Rezension

Eine tierische Freundschaft

Larry und Cricket -

Larry und Cricket
von Christine Hill

Cricket ist ein energiegeladener Hund, der eigentlich alles, was er macht, am liebsten macht. Dies hat mich als Mama oft schmunzeln lassen, und meine Tochter fand es auch lustig. Mir gefällt Crickets Begeisterungsfähigkeit und die Tatsache, dass er immer eine Idee hat, um ein Problem zu lösen. Er ist einfach immer optimistisch. 

Das zeigt sich vor allem, als er auf einem Flohmarkt eine Schildkröte findet, die mit nach Hause kommen darf und Larry genannt wird. Cricket hat natürlich gleich ein großes Repertoire an Ideen, was er alles mit Larry unternehmen möchte: schwimmen, Skateboard fahren, Melone essen usw. Aber leider hat Larry mit allem Schwierigkeiten, so dass Cricket sich immer eine Lösung überlegt. Nach all der Bewegung, dem Ausprobieren, den Ideen fragt Cricket dann auch mal Larry, was er eigentlich am liebsten mag. Und Larrys wunderschöne Antwort ist, dass er es einfach am liebsten mag, bei Cricket zu sein.

Wir mögen die Geschichte sehr. Der wuselige und aufgedrehte Hund und die ruhige Schildkröte sind ein interessantes Paar, das eigentlich so gar nicht zusammen passt. Aber es wird ganz deutlich, dass man gar nicht oberflächlich passen und gleiche Interessen haben muss, um Freunde sein zu können. Diese Botschaft hat uns sehr gut gefallen.

Dazu kommen sehr schöne, große Bilder, die auch voller Dynamik und Schwung sind. Sehr modern und ansprechend. Und mit vielen Details, so dass es Spaß macht, sie sich auch mal länger anzuschauen.

Ein Buch, das wirklich schön ist für Kinder im Vorschulalter. Für Erstleser kann ich es allerdings nicht empfehlen, weil eine Schriftart gewählt wurde, die Leseanfänger noch nicht lesen können. Das würde dann vielleicht schnell zu Frustration führen. Aber ich denke auch, dass es sich am besten eignet, um es vorzulesen.