Rezension

Eine ulkige und turbulente Geschichte. Sprachlich gewöhnungsbedürftig aber wunderschön illustriert.

Borst vom Forst will hoch hinaus -

Borst vom Forst will hoch hinaus
von Yvonne Hergane

Bewertet mit 3.5 Sternen

Borst vom Forst im Horst.

Inhalt:

Frischling Borst und seine Freunde die Robbe Merilyn und die Seemöwe finden im Wald ein Ei.

Wer es wohl dort verloren hat? Ein Reh? Nein, das kann ja nicht sein. Wildschwein und Dachs scheiden ebenfalls aus.

Während die drei Freunde noch rätseln, schlüpft ein kleines Küken aus dem Ei.

Die Freunde sind sich einig, dass das kleine Kerlchen sicher nach Hause begleitet werden muss.

Leichter gesagt als getan und so geht es für den Frischling und das Küken bald hoch hinaus.

 

Altersempfehlung: 

ab 4 Jahre 

 

Illustrationen:

Farbenfrohe Illustrationen unterstreichen und ergänzen das lustige Abenteuer hervorragend. 

Die tierischen Charaktere sind knuffig und auf Anhieb sympathisch. Ihre erfrischend lustige Mimik, besonders ihre Blicke, ist total schräg und niedlich zugleich.

Auch der Wald im Hintergrund, die vielen bunt gefärbten Blätter, sind wahre Hingucker.

 

Mein Eindruck:

Die Texte sind kurz und einfach gehalten. Allerdings bin ich beim Vorlesen darüber gestolpert, dass sich Manches gereimt hat und dann wieder nicht. Während die Freunde lustig dichten, spricht der Adler ganz normal. Hin und wieder reimen sich dafür gleich mehrere Worte, was eher unruhig wirkt. 

Man muss sehr auf Betonung und Rhythmus achten und das Buch auf jeden Fall mehrmals lesen, um ein Gespür für die etwas wirren Reime zu bekommen.

 

Die drei Freunde sind ulkig und ihre skurrilen Dialoge herrlich lustig.

Wenn die Robbe robbt, die Fliege fliegt ist ganz klar, dass die Möwe möwt.

Auch die Tatsache, dass im Wald eine Robbe und eine Seemöwe leben ist so kurios wie originell.

 

Das Abenteuer selbst ist kurz und nicht außergewöhnlich. Eine ulkige Geschichte über Hilfsbereitschaft. Schnell wird herausgefunden, zu wem das Küken gehört und die Rettungsaktion kann beginnen.

 

Die Aussage des Adlervaters hat mir am besten gefallen:

"Kinder müssen wissen, wie wunderbar sie sind. (vgl. S. 20)

Gefolgt von der klaren Ansage von Borsts Mutter:

"Erst mal Pause. Ab nach Hause." (vgl. S. 28) 

 

Fazit:

Eine abenteuerliche wie auch lustige Geschichte mit wunderschönen Illustrationen.

Sprachlich allerdings ist das Bilderbuch stellenweise eine Herausforderung für Vorleser wie Zuhörer.

 

... 

Rezensiertes Buch: "Borst vom Forst will hoch hinaus" aus dem Jahr 2021