Rezension

Eine ungewöhnliche Liebesgeschichte

Post von Philipp - Christel Tlaskal

Post von Philipp
von Christel Tlaskal

Bewertet mit 4 Sternen

FDas Cover des Buches ist ziemlich gut gewählt, da die Protagonistin Lena und auch Philipp Lehrer sind und die schreibsachen auf den Beruf hinweisen. Ausserdem lernen sich beide durch die Schule kennen. Das Cover ist schön bunt und macht Lust das Buch aufzuschlagen.

Inhaltlich geht es um die junge Lehreranwärterin Lena die eine innige Beziehung zu Gott hat. Sie muss sich im Prüfungsjahr eine siebte Klasse teilen, zusammen mit dem Klassenlehrer Philipp. Der junge Kollege ist neu an die Schule gekommen. Philipp hilft Lena ab und zu weiter und die beiden lernen sich näher kennen. Doch eigentlich ist die sehr natürliche Lena, die auch noch gläubig ist gar nicht der Typ von Philipp oder? Philipp macht nach außen hin den Eindruck eines lässigen, sportlichen Mannes und von Gott möchte es eigentlich auch nichts wissen. Können die beiden zusammen finden? Und ist das überhaupt Gottes Plan?

Mir hat diese ungewöhnliche Liebesgeschichte sehr gut gefallen. Anfangs lernen sich die beiden erst vorsichtig und kollegial kennen und als Leser wird man in den Alltag eines Lehrers mitgenommen. Dies fand ich wahnsinnig spannend und interessant und es gab einige tolle Szenen, die die Autorin in ihrem Leben selbst so erlebt hat. Ich fand es sehr schön, dass sie ihre persönlichen Erinnerungen ins Buch hat einfließen lassen!

Nach und nach kommen sich Philipp und Lena näher aber Philipp ist ein unglaublich "flatterhafter" Mensch der sich so gar nicht festlegen kann. Während mir Lena stets sehr sympatisch war, wurde ich auf Philipp gerade am Ende immer wütender und ich hatte sehr den Eindruck, das er Lena nicht verdient. In der zweiten Buchhälfte wird auch sehr viel über Gott geschrieben. Mir hat dies sehr gefallen und gerade Lenas Beziehung zu ihm fand ich sehr faszinierend und anders als man es aus der Kirche vielleicht kennt. Das Buch schaffte es auf jeden Fall das man über den eigenen Glauben nachdenkt. Und ich mag solche Bücher sehr, die einem noch länger im Kopf bleiben.

Am Ende und in der mitte war es mir etwas zu viel "hin und her" in der Liebesgeschichte, aber ansonsten ist es ein sehr tolles und ungewöhnliches Buch über die liebe zweier Menschen und die zu Gott. Ich kann es weiterempfehlen für Leser, die an diesen Themen Interesse haben.