Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

Eine wirklich gelungen Fortsetzung, die mir besser gefiel, als der erste Band.

Ruby und die Jungs, Band 2: Ruby, die Jungs und wie man sie zähmt - E. Lockhart

Ruby und die Jungs, Band 2: Ruby, die Jungs und wie man sie zähmt
von E. Lockhart

Nun also Band 2 der Ruby Oliver-Reihe, die im Deutschen nicht sonderlich berühmt ist. Die Bücher gefallen mir einfach wirklich gut.

Zunächst muss ich sagen, dass das Cover nicht sonderlich ansprechend ist. Auch die Titel der Reihe klingen irgendwie nach billigem Mädchenbuch-Abklatsch. Schade eigentlich, denn die Bücher sind echt lustig.

Super finde ich immernoch, dass der Roman aus Rubys Sicht geschrieben wurde. E. Lockhart hat es wirklich raus, es glaubhaft zu gestalten. Nicht ganz so nervig wie im ersten Band fand ich die Fußnoten, welche die Autorin immer wieder einfließen lässt. Im Band eins musste ich deshalb immer wieder die Seite umblättern, auf der ich gerade war, nur um die Fußnote zu lesen. Danach aber wieder nach hinten blättern um die eigentliche Seite zu Ende zu lesen. Das war in dieser Ausgabe besser gelöst, so dass ich dies nicht mehr musste. Für mich sind diese Fußnoten aber dennoch sehr irritierend, da es irgendwie einfach im Lesefluss stört. Man hätte diese Fußnoten auch ohne Probleme in den Text mit einfließen lassen können. Zur Not in Klammern.

Anfangs habe ich zuerst ein bisschen gebraucht um mit den vielen Namen wieder zurecht zu kommen. Mit der Zeit wusste ich aber wieder wer wer ist und wusste auch wieder die zusammenhängenden Geschichten aus Band eins.
Ruby als Charakter ist herrlich und wunderbar verrückt, aber gerade deswegen glaubhaft und liebenswert, denn sind wir nicht alle ein wenig merkwürdig? Auch Rubys Eltern sind einige Lacher wert und ich konnte mir die Familie wirklich gut vorstellen. Auch alle andere Charaktere sind der Autorin gut gelungen. Man merkt, dass sie gut durchdacht sind und ihren eigenen Charakter haben, dem die Autorin treu bleibt.
Die Geschichte an sich ist eigentlich nur Nebensache, aber trotzdem amüsant.
Insgesamt denke ich, dass ich den ersten Band der Reihe zur Gewöhnung brauchte und nun den zweiten Band voll und ganz genießen konnte.