Rezension

Eine wirklich sehr gelungene Forsetzung, die auch das Hauptthema mal wieder aufgreift und mir deswegen sehr viel Spaß gemacht hat!

Nisekoi 19 - Naoshi Komi

Nisekoi 19
von Naoshi Komi

INHALT:
Nicht nur Chitoge erlebt ein Weihnachtswunder, auch Kosaki scheint eines zu erleben, als sie die fehlenden Seiten aus dem Bilderbuch bei sich zuhause entdeckt. Ist sie etwas das Mädchen aus dem Buch, in dem auch noch Rakus Handschrift  auftaucht? Haru setzt sich für die beiden ein und so startet ein weihnachtliches Date...

MEINUNG:
Ich muss gestehen, dass schon das weihnachtliche Cover nicht besonders gut zum deutschen Erscheinungsdatum im Sommer passt. Das wirkt etwas fehl am Platz und auch von der Story her seltsam beim lesen. Lässt sich ja aber bei kontinuierlicher Veröffentlichung nicht vermeiden.
Der Einstieg gelang mir leicht, es werden alle Charaktere nochmal vorgestellt, was für mich mittlerweile nicht mehr notwendig ist, aber sicherlich trotzdem für einige hilfreich. Auch der Inhalt wird sehr knapp in wenigen Sätzen zusammengefasst, wobei sich nur auf das Hauptthema und den Vorband konzentriert wird.
Ich habe mich sehr gefreut, dass die Story direkt an den Vorband anknüpft und alles rund um Chitoge nun aufgelöst wird, da gab es ja einige Momente, in denen mein Herz still stand.
Weiter geht es in dem Manga dann endlich wieder um das Kernthema der ganzen Geschichte - wer ist das Mädchen von vor 10 Jahren und wessen Schlüssel passt in Raku Schloss?
Ich war richtig aufgeregt, dass es endlich mal einen Schritt vorwärts geht, da das Thema doch lange Zeit eher fallen gelassen wurde.
Trotzdem hätte ich als Leser Raku gern geschüttelt, denn ist es nicht offensichtlich, was wir im Bilderbuch erkennen können? Ich finde es etwas seltsam, dass das an den Figuren im Manga vorbei geht.
Es hat wieder Spaß gemacht all die Figuren zu treffen, sie sind mir aufgrund der vielen Bände mittlerweile sehr ans Herz gewachsen und ich freue mich immer wieder Neues von ihnen zu lesen.
Die Zeichnungen sind einfach toll, jeder Charakter hat seine Eigenheiten und diese sind auch zeichnerisch toll dargestellt.
Zum Schluss geht es dann wieder um andere Dinge, Marika kommt nochmal zu Wort und das ursprüngliche Thema wird wieder Nebensache.
Ich bin trotzdem gespannt, ob es im nächsten Band nochmal aufgegriffen wird und wie es ingesamt weitergeht.

FAZIT:
Eine wirklich sehr gelungene Forsetzung, die auch das Hauptthema mal wieder aufgreift und mir deswegen sehr viel Spaß gemacht hat!

Rockt mein Herz mit 5 von 5 Punkten!