Rezension

Eine würdige Fortsetzung

Good Wives - Louisa May Alcott

Good Wives
von Louisa May Alcott

Bewertet mit 4 Sternen

"Good Wives" ist die Fortsetzung von "Little Women" und begleitet Meg, Jo, Beth und Amy auf dem Weg zum Erwachsenwerden. 

Wie auch in Little Women sind die Persönlichkeiten mit ihren Entwicklungen und charakterlichen Kämpfen das Herzstück der Geschichte. Im Gegensatz zu Little Woman dreht sich jedoch jedes Kapitel fast ausschließlich um eine der Schwestern und man erlebt so weniger Interaktion zwischen ihnen. 

Meinung:

Der Schreibstil ist immernoch wunderschön zu lesen in diesem wunderschönen Erzählstil altmodischer (britischer) Kinderbücher. Als Erwachsenen sind die moralischen Fingerzeige schon sehr offensichtlich, aber mich stört soetwas nicht sondern regt mich eher zur Selbstreflektion an. Da die Schwestern erwachsen werden (oder sind) sind auch die moralischen Ziele / Probleme etwas womit ich heute auch noch kämpfe. Ich persönlich habe die Kinderstreiche/-fehler aus Little Women vermisst und die Interaktion zwischen den Schwestern, aber das war voraus zu sehen. Den Ausgang einer Liebesgeschichte (und die Begründung der Mutter weswegen es nicht funktionieren könne) hat mich sehr enttäuscht und aufgeregt. Alles in Allem vermittelt Good Wifes gekonnt das Gefühl, dass ein junger Erwachsene verspührt: die Unsicherheit, Freiheit der Möglichkeiten, die Angst und ein wenig das Aufbrechen des alten Heimes.

Fazit:

Eine schöne Fortsetzung, die für mich etwas den kindlichen Charme von Band 1 vermissen lässt.