Rezension

eine wundervoll illustrierte Geschichte über die große Angst vieler Kinder

Wie Leo seine Angst im Dunkeln verlor - Emma Yarlett

Wie Leo seine Angst im Dunkeln verlor
von Emma Yarlett

Inhalt:
Leo hat vor so ziemlich allem Angst. Am meisten fürchtet er sich aber vor der Dunkelheit.
Zumindest bis zu dieser einen Nacht, in der Herr Dunkel zu Leos Dachfester hereinkommt und mit ihm die schlimmsten Ängste durchgeht.

Meinung:
Welches Kind kennt sie nicht? Früher oder später kommt sie – die Angst vor der Dunkelheit. Bei manchen Kindern vergeht diese Phase schnell wieder, manche brauchen jedoch etwas mehr Unterstützung – vielleicht in Form dieses Buches.

„Wie Leo seine Angst im Dunkeln verlor“ beginnt mit der Vorstellung von Leo und den vielen, vielen Dingen vor denen er Angst hat. Insbesondere seiner größten Angst – der vor der Dunkelheit.

Eines Abends will sich Leo nicht mehr vor der Dunkelheit, den Geräuschen und den imaginären Monstern ärgern lassen und sagt ihnen, dass sie verschwinden sollen. Doch etwas ganz anderes passiert: Die Nacht steigt durchs Fenster zu ihm und stellt sich als freundlicher Herr Dunkel vor. Dieser nimmt Leo im wahrsten Sinne des Wortes an die Hand (wer das Buch durchblättert, erkennt warum) und geht die angsteinflößenden Dinge mit Leo durch: dunkle Ecken voller Monster, gruselige Geräusche, und das endlose Universum.

Leo erkennt, dass sogar Dunkelheit Spaß machen kann, wenn man nicht ständig über seine Angst nachdenkt. Und wer hat schon Angst vor einem Freund, zu dem Herr Dunkel geworden ist?

„Wie Leo seine Angst im Dunkeln verlor“ ist kein Vorlesebuch im klassischen Sinn, denn die Seiten sind teils comicartig vollgekritzelt und man verliert evtl. den Faden. Diese besondere Optik birgt aber viel Gesprächsstoff, um die Ängste des eigenen Kindes und dessen Interpretation des Gelesenen zu erfahren.

Die bunt illustrierten Seiten laden zum immer wieder Durchblättern und Entdecken ein, es braucht zahlreiche Betrachtungen, bis man auch jedes der kleinen Details erfasst hat, die meinen Sohn zum Lachen gebracht haben.

Urteil:
„Wie Leo seine Angst im Dunkeln verlor“ bietet eine perfekte Gesprächsvorlage für das Thema Angst (nicht nur vor der Dunkelheit) und sorgt dafür, dass der kleine Zuhörer mit der Dunkelheit vielleicht in Zukunft etwas anders umgeht. Die wundervollen Illustrationen laden zum Verweilen ein, der besondere Stil des Buches bedeutet Abwechslung – wir hatten mit Leo und Herrn Dunkel viel Spaß – was wir natürlich mit 5 Spielsachen belohnen.

©hisandherbooks.de