Rezension

Eine wundervolle Geschichte, einer wortgewandten Autorin <3

Mondkuss - Marie-Luis Rönisch

Mondkuss
von Marie-Luis Rönisch

Bewertet mit 5 Sternen

Cover:

Ich habe mich in dieses Cover verliebt <3 Der Mond im Hintergrund, umrankt von den ornamentartigen Blättern ist einfach traumhaft schön. Das Pärchen durch die Beleuchtung komplett in schwarz getränkt, bietet einen ebenso schönen Anblick. Die goldene Stadt, setzt ein eindrucksvolles Highlight um "Bise de la Lune". Definitiv ein Traum der meinen Reader verschönert, ich aber noch lieber im Regal stehen hätte <3

Meinung:

Nachdem Katleen ihre Partnerin bei einem Einsatz verloren hat, hat sie genaue Vorstellungen wie ihr neuer Partner sein muss - vor allem weiblich. Als wäre es da noch nicht schlimm genug Luron vor die Nase gesetzt zu bekommen - bei dem nun wirklich kein Östrogen zu finden ist - verbindet sie auch noch eine wenige Stunden zurückliegende Vergangenheit. Dieses Szenario hat mich sehr amüsiert, denn während Katleen versucht möglichst nur beruflich mit Luron zu verkehren, so mangelt es dem jungen Mann nicht an Selbstbewusstsein, genau die andere Richtung einzuschlagen.

Nichtsdestotrotz harmonieren die beiden als Polizisten wirklich toll zusammen. Der Schlächter von Paris ist ihr Ziel und beide sind auf unterschiedlichste Weise mit ihm verbunden. Geheimnisse, die Luron bewusst verschweigt und Katleen die ihre Rolle in dem ganzen erst Stück für Stück ans Tageslicht bringt.

Die Entwicklung zwischen Katleen und Luron hat mir sehr gefallen. Die Beiden verbindet viel miteinander, sehen in den Augen des anderen, was sie selbst empfinden.

Er wollte sie zurück, wollte sich in ihren Augen verlieren, ihr Schatten sein, ihr Retter.

Gerührt von diesen Empfindungen versucht Luron Katleen vor dem Schlächter zu beschützen, als klar wird, dass er ein besonderes Interesse an ihr hegt. Doch Katleen ist niemand, der sich bevormunden lässt was ebenso interessant wie bewundernswert an ihr ist. In Anbetracht der Tatsache, lässt Katleen sich auch nicht von Alleingängen abhalten und spielt dem Schlächter genau damit in die Hände. Gerade dieses Ereignis hat die Autorin wirklich perfekt in Szene gesetzt. Des Rätsels Lösung um die Veränderung von Katleens Wesen liegt so deutlich auf der Hand, doch durch das ganze drumherum, dem Kampf der Seiten - Gut und Böse - lässt so viel Spielraum, dass die gesamte Geschichte ein nervenaufreibendes Erlebnis ist. 

Es reicht, wenn du weißt, dass jede Legende wahr ist und sie alle existieren: Werwölfe, Elfen, Vampire, Hexen, Dämonen, Luzifer, Engel. Mit der Ausnahme vom Weihnachtsmann, der ist reine Fiktion. 

Plötzlich in einer Welt zu leben, die man gar nicht mehr zu kennen scheint, hat es mich fasziniert, wie sehr Katleen an ihrem Vertrauen festhält. In Zwiespalt zwischen Luron und Devin vertraut sie auf ihr Herz, doch auch das scheint nicht mehr so leicht zu sein, denn immer wieder hat sie Aussetzer, ist nicht mehr sie selbst. In dieser Situation hat mich Luron ein wenig enttäuscht. Er steht hinter Katleen, kämpft mir ihr und um sie, doch als er Wesenszüge an ihr entdeckt, die nicht mit seinem Bild von ihr übereinstimmen, steht er davor sie aufzugeben. Das Vertrauen was Kat in ihn legt, habe ich ihr gegenüber manchmal vermisst. Er glaubt sich in dem übernatürlichen Bereich auszukennen und schenkt ihren Vermutungen keinen Glauben. Ich hab mit Kat gelitten, denn trotz all der Umstände, hat sie niemals aufgehört zu kämpfen. Reicht ihr Kampfgeist für sie beide? 

>>Der ist fett, der kann eine Woche fasten.<< Luron richtete sich auf. >>Wenn Achilles wegen deiner Faulheit stirbt, reiß ich dir persönlich deinen Knackarsch auf.<< 

Die Protagonisten sind eindrucksvoll, doch ebenso die Nebencharaktere habe ich schnell ins Herz geschlossen. Lestard wirkt mürrisch und kühl, doch ebenso sehr ist er zur richtigen Zeit am richtigen Ort. 

Hier zählt nicht wie lange man sich schon kennt, sondern, dass man füreinander da ist. So ist jeder für jeden bereit Opfer zu bringen, sein Leben zu riskieren. So ehrenwert die Absichten mancher auch sein mögen, habe ich mich bei Devin gefragt, wie sehr er wirklich von seinem Vorhaben überzeugt ist und ob er wirklich nur im Sinne von Kat handelt. Bei ihm bin ich hin- und hergerissen zwischen fürsorglich und bedrohlich. Worauf wird er letzten Endes hören? Auf sich oder den Wunsch von Katleen? 

>>Haben wir eigentlich einen Plan?<< >>Nicht direkt. Mehr eine Strategie.<< >>Wie lautet die, bitte  schön?<< >>Lass dich nicht töten und versuch, Devin eins überzubraten.<< Luron grinste.

Lügen, Intrigen und Geheimnisse führen dazu, dass viele Menschen verletzt werden, die Kat liebt und sie an ihren Handlungen zu zerbrechen droht. Der Ursprung von allem liegt viele Jahre zurück, ist ebenso einzigartig, besonders wie katastrophal. Wer steht auf welcher Seite? Und werden die Guten stark genug sein, sich dem Bösen entgegenzustellen? 

 

Charaktere:

Katleen hat einen starken Gerechtigkeitssinn, ist mit Herz und Seele Polizistin und hat im wahrsten Sinne des Wortes eine blütenreine Weste. Ein Geheimnis ihrer Vergangenheit bringt ihr Leben durcheinander. Die Guten und Bösen kämpfen um sie, manipulieren und fordern ihren Verstand heraus. Gesundheitlich mehr als angeschlagen, begibt sich die junge Polizistin in den Kampf ... einem Kampf der nicht nur an ihrer Gesundheit zerrt sondern auch ihr Leben kosten kann, wenn sie nicht rechtzeitig Licht ins Dunkel bringt.

Luron ist ein Mann mit vielen Geheimnisse. Als neuer Partner an Katleens Seite mischt er nicht nur ihr berufliches, sondern auch ihr Privatleben ordentlich auf. Er fasziniert, begeistert, bringt einen dazu seinen Verstand auszuschalten. Katleen ist nicht auf den Kopf gefallen und doch vertraut sie ihm so sehr, dass sie nicht weiter nachhackt. Lurons Befürchtungen minimiert, scheint es gerade Katleens neuer Mitbewohner zu sein, der sein Geheimnis ans Tageslicht befördert.

Devin wird von ganz Paris gefürchtet, jeder kennt ihn als den Schlächter. Selbst die Polizei steht nach so vielen Jahren noch immer vor einem Rätsel. Wonach sucht er seine Opfer aus? Warum drapiert er die Leichen kunstvoll in der Öffentlichkeit? Katleens Alleingänge bringen sie dem Schlächter immer Näher und letztendlich steht sie in einem Konflikt mit sich selbst. Auf der einen Seite die nach Gerechtigkeit verlangende Polizistin und auf der anderen Seite die junge Frau, die eine unerklärliche Anziehung verspürt und bei ihm die Antworten auf all ihre Fragen finden kann.

 

Schreibstil:

Marie-Luis Rönisch ist für mich eine bemerkenswerte Persönlichkeit. Jung hat sie mit dem Schreiben begonnen und jetzt im Alter von 22 Jahren, hat sie mich mit Leichtigkeit in ihre Welt gezogen und dort gefangen gehalten. Wortgewandt schafft es die Autorin selbst die alltägliche Dinge eindrucksvoll zu verpacken. 

Auch die verschiedenen Sichtweisen der Protagonisten sind gut ausgearbeitet und man erkennt die Wesenzüge dieser, in ihnen wieder. 

"Mondkuss" ist eine Geschichte wie ich sie bisher noch nie gelesen habe und doch wirkt sie vertraut, da die Autorin als Serien-Fan die ein oder anderen Hinweise eingebaut hat.

Voller Vorfreude warte ich nun auf die Fortsetzung =3