Rezension

Eine ziemliche Enttäuschung

More Than Everything - Cardeno C.

More Than Everything
von Cardeno C.

Bewertet mit 2.5 Sternen

Das Cover ist irgendwie niedlich. Es stört mich nicht mal, dass die Leute halb nackt sind, weil sie auf unschuldige Art intim wirken.

"More than everything" bezeichnet wohl die Intensität der Liebe der Figuren untereinander. So gesehen passt der Titel wohl, wenn man die Geschichte mag.

Sinngemäß ist der Roman in drei Teile aufgeteilt: Der erste Teil dreht sich um Chase und Scott, der zweite um Chase und Adan. Im letzten Drittel geht es selbstverständlich um alle drei zusammen. Hauptsächlich tritt Chase als Ich-Erzähler auf, aber die anderen beiden kommen auch zu Wort.

Wie immer fällt es mir bei englischsprachigen Büchern schwerer, etwas zum Schreibstil zu sagen. Nicht, dass mir das bei deutschen Geschichten besonders leicht fiele. Das Englisch ist verständlich, vielleicht ein wenig umgangssprachlich.

 

I'm not going to say that my sister walked out of my life that night, but I will tell you that phone calls and rare visits aren't the same as living together under one roof. Rachel never moved back to New York, and to this day, I haven't stopped missing her.
eBook, Chase' Sicht, 26%, Position 945

Die ersten zwei Drittel haben mir wirklich gut gefallen. Zwischen den einzelnen Liebesgeschichten vergeht viel Zeit, wodurch man jedes Mal auf eine andere Version von Chase trifft. Das ist wirklich interessant zu lesen. Auch Scott und Adan überzeugen als Charaktere, auch wenn ich mit ihren Handlungen und Entscheidungen nicht immer einer Meinung war.
Leider macht das letzte Drittel alles kaputt. Eigentlich sollte es besonders spannend und emotional sein. Ich hatte mich auf die große Verführungs- und Entschuldigungsnummer gefreut. Darauf, dass die Jungs um Chase kämpfen - und ihn irgendwann von sich überzeugen können. Das ist nur äußerst unzufriedenstellend passiert! Tatsächlich hat dieser letzte Teil für mich die gesamte Geschichte zerstört. Statt mit ehrlichen Mitteln Chase' Herz zurückzuerobern, spielen die beiden mit seiner Libido und nutzen seine Situation als überforderter Adoptivvater aus. Scott und Adan spielen mit unfairen Mitteln. Meiner Meinung nach holen sie sich Chase mittels emotionaler Erpressung an ihre Seite. Am Ende der Geschichte ist der coole, bewundernswerte Chase aus dem zweiten Teil nur noch ein Hausmann, der sich von seinen zwei erfolgreichen Anwaltsfreunden aushalten und ausnutzen lässt. Keine Spur von Liebe!
 

Fazit: 

Die Hälfte der vollen Punktzahl trotz meiner Enttäuschung über den letzten Teil der Geschichte? Ich hätte am liebsten weniger Sterne vergeben, aber da die ersten zwei Drittel ziemlich gut waren, kann ich eine schlechtere Bewertung nicht mit meinem Gewissen vereinbaren. Dennoch würde ich diesen Roman niemandem empfehlen!