Rezension

Einem Ausnahmekünstler über die Schulter schauen

Mit Pablo Picasso an der Leinwand - Gernot Uhl

Mit Pablo Picasso an der Leinwand
von Gernot Uhl

Bewertet mit 5 Sternen

Mit „Farbe bekennen“ hält man eine gelungene Biografie über Pablo Picasso in Händen. Bereits die Einführung klingt spannend und ermöglicht von Anfang an einen guten Einblick ins Leben des Ausnahmekünstlers.

Am Beispiel der Entstehung von „Guernica“ wird sofort nachvollziehbar, wie beherrscht der Meister arbeitete, wie bewusst die Komposition entstand, obwohl Picasso die Skizzen und sogar das Bild immer wieder kurzfristig abänderte. Dabei werden künstlerisches Talent, bewegende Emotionen und die Situation, die zur Erschaffung des Monumentalwerkes führten plausibel betont.

Die Anhaltspunkte, um Picassos Welt besser zu verstehen, liefern dabei nicht nur die simple Erzählung aus der Kindheit und aus dem Erwachsenenleben, sondern eine ausgezeichnete Sammlung von Zitaten, die an den richtigen Stellen positioniert das systematisch aufgebaute biografische Werk optimal unterstützen. Die Texte über den Bildungsweg und die Arbeitsweise sind interessant und leicht verständlich.

Durch die präzisen Beschreibungen und die anspruchsvolle Wortwahl wirken die Beiträge zu den einzelnen Lebensabschnitten besonders anschaulich. Auch die emotionalen Hintergründe werden authentisch dargelegt.

Dieses Buch bringt Picassos Werke – insbesondere Guernica – und seine Persönlichkeit näher. Umfangreich genug, um eine umfassende Vorstellung zu bekommen und gleichzeitig mit einem angenehmen Leseerlebnis verbunden.