Rezension

Einen Teil Frankreichs neu entdecken

Willkommen in der Provence - Brigitte Guggisberg

Willkommen in der Provence
von Brigitte Guggisberg

Willkommen in der Provence ein Roman von Brigitte Guggisberg erschienen im DIANA Verlag

Vivianne, 49 Jahre, gebürtige Schweizerin, mit Problemzonen an der richtigen Stelle, hat alles, wovon eine Frau träumt, einen Franzosen, einen Banker als Ehemann, ein wunderschönes Haus mit Garten, fast das ganze Jahr über Sonne, nette Freundinnen, Träume, die sich bestimmt noch erfüllen lassen und ein unbeschwertes, sorgloses Leben mit allen Vorzügen in Aix-en-Provence. Dies ändert sich schlagartig, als Victor nach 25 gemeinsamen Ehejahren nicht nach Hause kommt. Nicht genug, hat er das Konto leergeräumt und sie auf einem riesigen Berg Schulden sitzen gelassen. Da ihr Ehegatte so schnell nicht wieder auftaucht, Verbindlichkeiten beglichen werden müssen und der Bankangestellte Vivianne aufs Dach steigt, muss schnell eine Lösung her! Aufgeben? Wegziehen? Nein! Mit Hilfe ihrer umtriebigen Freundin Aline entsteht aus einer genialen Idee: La vie en rose chez Madame Vivianne. Innerhalb kürzester Zeit setzt sie ungeahne Kräfte frei, erobert das Netz, stellt sich völlig neuen Herausforderungen und wird mit den unterschiedlichsten Charakteren konfrontiert. Zwischen diesen schwindeleregenden Aufgaben verursacht Felix, ein gutaussehendes männliches Exemplar, Vivianne gewaltige Hitzewallungen. Mit viel Humor meistert sie die neue Situation, die sich immer vertrauter anfühlt. Und dann steht plötzlich Victor vor der Tür...

Schon das Cover läd zum Vereisen ein, ein traumhafter Blickfang, passend zum charmanten, witzigen Inhalt. Die 33 Kapitel und 352 Seiten lesen sich flott weg, vobei die taffe Heldin anfänglich eher oberflächlich erscheint. Mit jeder gemeisterten Aufgabe und weiteren unerwarteten Enthüllungen zeigen sich charakterliche Besonderheiten. Im weitern Verlauf kristallisiert sich heraus, inwieweit wahre Freundschaft existiert, denn auch Vivianns Freundinnen und Feindinnen haben etwas zu verbergen. Mit Wortwitz und Situationskomik gelingt Brigitte Guggisberg ein amüsanter Roman, der so einige Klischees hinreichend bedient. Elegant eingebaute Phrasen, die sich nach einer Portion Lebensweisheiten anfühlen und den gesunden Menschenverstand kitzeln, treffen es auf den Punkt. Ein gelungener Schlußabsatz beendet gekonnt diese flotte Geschichte und es bleibt ausreichend Potenzial für eine Fortsetzung.

Fazit: In die warme, nach Lavendel duftende Provence mit all ihrem Liebreiz versetzt, habe ich jede Zeile sehr genossen, mit Vivienne gelitten und gelacht, mich einfach köstlich amüsiert, ein frischer (Frauen)Roman, Unterhaltungslitertur für zwischendurch.