Rezension

Eines meiner liebsten Abenteuer der Reihe

Der kleine Vampir und der Lichtapparat - Angela Sommer-Bodenburg

Der kleine Vampir und der Lichtapparat
von Angela Sommer-Bodenburg

Bewertet mit 5 Sternen

Eines meiner liebsten Abenteuer der Reihe

Inhalt:
Rüdiger ist verliebt, und verliebte Vampire bringen Opfer: Wegen Olga, seiner Auserwählten, macht er sogar freiwillig bei den Psychotherapiesitzungen von Dr. Schwartenfeger mit. Mit einer Spieluhr und der Farbe Gelb wird gegen Rüdigers Sonnenphobie angegangen und der sonst so scheue Vampir gibt sich ganz hin... Dabei sollte Rüdiger besser aufpassen, dass er seinen besten Freund Anton nicht verliert!

Meinung:
Rüdiger befindet sich immer noch in Therapie bei Herrn Dr. Schwartenfeger. Dieser versucht Rüdiger die Sonne und die Farbe Gelb näherzubringen, um Rüdiger die Angst davor zu nehmen. Rüdiger, der als Vampir natürlich eine große Sonnenphobie besitzt, lässt sich auf die Therapie von Herrn Dr. Schwartenfeger ein. Nicht zuletzt, weil er erfahren hat, dass seine geliebte Olga die Vampire von Schlotterstein bald wieder besuchen wird.
Auch Anna findet die Therapie von Herrn Dr. Schwartenfeger äußerst interessant. So möchte sie doch Anton endlich näherkommen und wie könnte sie das besser als wenn sie ihre Angst vor der Sonne besiegt?

Und dann wäre da noch Igno von Rant, der erste Patient, der am Lernprogramm von Herrn Dr. Schwartenfeger teilgenommen hat, und der nun ein Auge auf Tante Dorothee geworfen zu haben scheint. Doch Anton ist höchst skeptisch was Igno von Rant und sein angebliches Dasein als Vampir angeht.

Hierbei handelt es sich um den elften Band der Reihe rund um den kleinen Vampir. Die Hörbücher basieren auf den Geschichten von Angela Sommer-Bodenburg und wurden daher fast eins zu eins umgesetzt. Daher gibt es öfter einmal ältere Begriffe wie D-Mark oder Anstandsdame, mit denen die heutigen Kinder im ersten Moment vielleicht nicht ganz so viel anfangen können. Ich finde es jedoch toll, dass die Hörbücher den Originalgeschichten treu bleiben und nicht versucht wurde die Handlung in einem aktuellen Format zu vertonen.

Dieser elfte Band zählt mit zu meinen Lieblingen aus der Reihe des kleinen Vampirs. Denn nicht nur das man als Hörer mitfiebert, ob die Therapie gegen die Sonnenphobie bei Rüdiger anschlägt, auch der äußerst komische und etwas zwielichtig wirkende Igno von Rant, machen diese Geschichte zu einem sehr spannenden Erlebnis. Besonders die Figur des Igno von Rant fand ich immer sehr geheimnisvoll. Er belebt die Geschichte ungemein und die Verliebtheit von Tante Dorothee in Igno von Rant ist schon sehr unterhaltsam und lustig mitzuverfolgen.

Natürlich wird auch diese Geschichte wieder von der tollen Katharina Thalbach gesprochen. Mit ihrer etwas heiseren und rauchigen Stimme verleiht sie gerade den Vampiren eine tolle Stimme.

Fazit:
Eines meiner liebsten Abenteuer der Reihe rund um den kleinen Vampir ist dieser elfte Band. Denn hier geht es wirklich äußerst spannend, mysteriös und geheimnisvoll zur Sache. Wird Rüdiger, dank der Therapie von Herrn Dr. Schwartenfeger seine Sonnenphobie besiegen und was steckt wirklich hinter Igno von Rant? Beste Unterhaltung aus der Feder von Angela Sommer-Bodenburg und toll gesprochen von Katharina Thalbach.
Ich vergebe 5 von 5 Hörnchen.