Rezension

einfach wild ....

The Great Outdoors – Into the Wild -

The Great Outdoors – Into the Wild
von Markus Sämmer

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext / Inhalt:

Jetzt wird’s wild!
In Markus Sämmers neuem Kochbuch dreht sich alles um seine neueste Leidenschaft – das vielseitige Angebot an regionalem Wildfleisch! Und damit folgt Markus einem absoluten Trend, der all diejenigen anspricht, die sich nachhaltig und gesund mit regionalen Produkten ernähren möchten, ohne dabei auf Fleisch zu verzichten.
Der passionierte Jäger zeigt mit unkomplizierten Rezepten, wie sich Wildfleisch verarbeiten und veredeln lässt, es wird gekocht, gegrillt, gewurstet, gebraten und geschmort. Vom Rehrücken über Cordon Bleu vom Hirsch bis hin zu Wildenten Tikka Masala – hier findet jeder das perfekte Wildgericht. Markus Sämmer liefert faszinierendes Wissen, atemberaubende Fotos und vielfältige Rezepte – so lässt sich die Wildnis mit allen Sinnen genießen.

Cover:

Das Cover zeigt die Weite der Natur und einem Mann mit seinem Hund auf dem Gipfel einer der Berge. Der Titel Into the wild passt hier auch sehr gut zum Cover und das Cover gibt dies sehr gut wieder. Optisch und farblich finde ich es ebenso passend und ansprechend.

Meinung:

Ein Wild-Kochbuch welches sich nicht einfach nur mit Wild an sich beschäftigt, sondern man erhält neben Rezepten mit Wild auch Informationen rund um die Jagd, Jagdschein, Metzgerei, die richtige Zubereitung, ob im Topf, Bräter, Pfanne oder Grill und vieles mehr.

Neben 75 tollen Wild-Rezepten lernt man hier mehr um und übers Wild. Auch auf die passenden Beilagen, Saucen und vieles mehr wird hier eingegangen und auch die Nachhaltigkeit spielt hier eine Rolle.

Das Inhaltsverzeichnis ist gut angelegt und auch die Gliederung ist gut gewählt. Es ist stimmig und übersichtlich.

Die einzelnen Passagen sind gut erklärt und zudem verständlich. Auch der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut lesen. Die einzelnen Rezepte sind verständlich verfasst und die Einleitungen sind nachvollziehbar beschrieben. In einfachen verständlichen und durchnummerierten Schritten werden hier die Rezeptschritte beschrieben und lassen sich dadurch gut nach kochen. Am Rand werden die benötigten Zutaten übersichtlich aufgezählt und ein schmackhaftes Bild rundes das Ganze perfekt ab und macht zusätzlich Appetit.

Nicht nur Wild-Fans werden hier auf ihre Kosten kommen, sondern jeder der gern in der Küche mal was anderes ausprobieren möchte, oder sich mehr mit dem Thema Jagd auseinander setzen will, ist hier an der richten Stelle. 

Ich habe hier viele tolle Ideen erhalten und einen guten Einblick in das Thema erhalten. Empfehlenswert.

Fazit:

Ein Wild-Kochbuch, welches sich nicht einfach nur mit Wild an sich beschäftigt, sondern neben Rezepten mit Wild, erhält man auch Informationen zum Thema Jagd, Nachhaltigkeit, Forstwirtschaft und vielen mehr.