Rezension

Einfache Rezepte aus Obst

Keep it easy -

Keep it easy
von Laura Koerver

Die Überschriften der Rezepte und im Einleitungsteil sind alle auf Englisch. So will das Buch modern rüberkommen, doch ob es auch den Geschmack des deutschen Markts trifft? Mich hat das auf jeden Fall irritiert. 

Nach der ausführlichen Einleitung mit all ihren Tipps und Tricks und der Aufzählung ihrer Küchenutensilien etc., was ich übersprungen habe, geht es auf S. 22 mit den Rezepten los. 

Ihre Frühstücksideen bestehen u.a. aus Porridges und sind sehr obsthaltig. Außerdem gibt es vier Rezepte mit Ei auf Gemüse, die mir sehr ähnlich vorkommen. Anschließend folgen Rezepte zu Salaten, in denen sie Obst mit Gemüse in verschiedenen Versionen mischt. Das mag ich persönlich nicht. Ich esse lieber beides getrennt, aber das ist Geschmackssache. Im Anschluss daran setzt sie auf warme Suppen, Hauptgerichte mit Fleisch und Meeresfrüchten und schließlich Süßes wie Kuchen und Kekse, von denen viele glutenfrei sind, Drinks wie Smoothies und Snacks für Zwischendurch wie selbstgemachte Chips aus verschiedenen Gemüsesorten. 

Von den Zutaten her sollte man daher Ei, Grünkohl, Spargel und so ziemlich alle Sorten an Obst mögen.

Mitten in den Rezepten folgen ein paar großformatige Fotos von Koerver. Sehr instagramtauglich mit Schnittblumen, einem breiten Lächeln für Zahnpastawerbung oder einer großen Schale ganzer Zitronen, die sie auf einen gedeckten Tisch platziert. Wer isst eine ganze Zitrone, but anyway. Habe den Sinn hinter der Platzierung dieser Fotos hier in einem Kochbuch nicht verstanden. 

Zwar gibt es ein paar vegane und glutenfreie Rezepte, aber insgesamt würde ich das Kochbuch dennoch eher für Allesesser empfehlen, da auch Fleisch und Meeresfrüchte neben Käse und ein paar glutenhaltigen Lebensmitteln verwendet werden. 

Wer sich clean und gesund ernähren möchte, dem empfehle ich das Buch. Man sollte insgesamt mehr Obst als Gemüse mögen. Der Fokus hier ist definitiv, mehr auf die süße, gesunde Note gesetzt.