Rezension

Eins meiner Top 3-Lieblingsbücher!

Deine Juliet, Sonderausgabe - Mary A. Shaffer

Deine Juliet, Sonderausgabe
von Mary A. Shaffer

Bewertet mit 5 Sternen

Dies ist meine erste Rezension. Ich hoffe, sie gefällt euch ;) 

Klappentext: London in den späten vierziger Jahren: 
Die temperamentvolle junge Schriftstellerin Juliet erhält eines Tages einen erstaunlichen Brief. 
Absender ist Dawsey Adams, ein Bauer von der Kanalinsel Guernsey. Er hat antiquarisch ein Buch
erworben, das zuvor ihr gehörte. Zwischen der Literatin und dem Bauern entspinnt sich ein 
Briefwechsel, durch den Juliet von der Existenz eines literarischen Clubs erfährt, den die Inselbewohner
gründeten, um sich über die schwere Kriegszeit hinwegzuhelfen. 
Je mehr Juliet über Dawsey und die anderen erfährt, desto neugieriger wird sie. 
Sie beschließt, auf die Insel zu reisen. Dort stößt sie auf die Geschichte von Elizabeth und 
deren großer Liebe zu einem deutschen Offizier. 
Und sie lernt Dawsey kennen... 

Das Buch erschien 2008 im Original und ist das letzte Buch von Mary Ann Shaffer, dass sie vor ihrem Tod veröffentlichte. Bei der Fertigstellung dieses Romans half ihr ihre Nichte Annie Barrows, eine namhafte Kinderbuchautorin. 

Der in Briefform geschriebene Roman beinhaltet alles, was ich von einem Guten Buch erwarte. Die tragische Geschichte von Elizabeth und die Grausamkeit des 2. Weltkrieges werden einem augenzwinkernden Humor gegenüber gestellt. Das zusammen entwickelt einen unvergleichlichen Charme. Denn eins scheint man oft zu vergessen. In dieser dunklesten Epoche unserer Zeitgeschichte wurde dennoch gelebt. Die Bevölkerung versuchte zwischen dem Schrecken von Bombardierungen, Frontmeldungen und Kapitulationen einfach so gut wie möglich ihrem geregelten Leben nachzugehen. 

In dem Buch gibt es eigentlich zwei Handlungsstänge. Der eine dreht sich um Juliet, und die Erfahrungen und Bekanntschaften die sie auf Guernsey und den Mitgliedern der "Guernseyer Freunde von Dichtung und Kartoffelschalenauflauf" macht. 
Die andere Handlung beschreibt Elizabeths Leben und ihre Liebe zu einem deutschen Offizier. 

Juliet ist eine leidenschaftliche, temperamentvolle, junge Frau und ich konnte mich gut mit ihr identifizieren. Außerdem liebt sie Bücher über alles und liebt es, über sie zu sprechen. 
Ihr Charakter ist wirklich wunderbar beschrieben. Sie ist ledig, sehr britisch und findet "alle Männer unerträglich".  Sie ist anders als die Frauen in dieser Zeit. Sie nimmt kein Blatt vor den Mund und ist zynisch und sarkastisch anstatt genügsam und höflich. 

Ich kann dieses Buch nur jedem herzlichst empfehlen. Ich habe es schon mehrfach gelesen, und es erfreut mich immer wieder :) 

Viel Spaß damit :)