Rezension

Emotional

Nur ein wenig Angst -

Nur ein wenig Angst
von Alexander Kielland Krag

Bewertet mit 4.5 Sternen

Das Cover hatte mich direkt neugierig gemacht und irgendwie passt es gut zur Geschichte, wie der Protagonist ganz alleine in dem Wasser steht und nachzudenken scheint. Mir gefällt es also sehr gut.

Auch der Schreibstil hat mich fasziniert. Es gibt keine richtigen Kapitel, sondern immer Ausschnitte aus dem Leben und aus den Situationen von Cornelius. Manchmal einige Seiten lang, manchmal auch nur ein kurzer Abschnitt. Genau das hat meiner Meinung unglaublich gut zu ihm, zu dem Thema Angst und seiner Unsicherheit gepasst. Das Buch ist voller Emotionen, wie schon der Titel verrät, Angst, aber auch Unzufriedenheit, Unsicherheit, Ungewissheit und trotzdem zwischenzeitlich auch Freude.

Cornelius und seine Gefühle kann man sehr gut spüren. Seine Angst und besonders eben die Angst, anderen davon zu erzählen würden unheimlich echt rüber gebracht. Auch die Freundschaft wurde toll und echt dargestellt. Es kommt zu Streits, zu Versöhnungen und alles drum herum. Man könnte jetzt argumentieren, dass seine Freunde anders hätten reagieren müssen, aber tatsächlich hat es so besser gepasst.

Insgesamt also ein wirklich gelungenes und emotionales Buch, das ich gerne weiterempfehlen kann. Ich war gefesselt von dem Buch und dem Aufbau. Nur am Ende habe ich mir persönlich noch ein paar Seiten mehr gewünscht. Vielleicht hätte das auch gar nicht zum Buch gepasst, aber ein paar Seiten mehr, hätten es für mich perfekt gemacht. Da wird es anderen Lesenden aber bestimmt wieder ganz anders gehen.

4,25/5 Sterne