Rezension

Emotional, mit "wildem" Schreibstil

Dem Leben so nah - Teresa Wagenbach

Dem Leben so nah
von Teresa Wagenbach

Bewertet mit 3.5 Sternen

Dem Leben so nah – Teresa Wagenbach 

Das Buch ist aus der Erzähler Perspektive geschrieben, und im „wilden“ Wechsel der zwei Hauptcharaktere. 

Der Text war am Anfang für mich sehr schwer zu lesen, ich war schon drauf und dran aufzugeben. Es wird ziemlich oft wild zwischen den Hauptcharakteren und der Zeit herumgesprungen (wo es teilweise keine Absätze gibt oder dergleichen), dies erschwerte es mir ziemlich hineinzukommen und auch zu kurzer Verwirrtheit führte. Eine Datum Angabe, anderer Schriftstil, Name des jeweiligen Charakters oder ein grösserer Absatz hätten dies vereinfacht. Dazu kam noch das deren Gedankengänge genauso wie die Sprachdialoge markiert sind, was Ausserdem noch irreführend werden könnte. Ab etwa 30% habe ich mich wohl damit abfinden können, denn es viel mir leichter. Ansonsten ist es verständlich geschrieben. 

Die Charakter kommen glaubwürdig rüber. Jedoch wird das genau Alter nicht bekannt gegeben, was man sich dann durch die Vergangenheitsblenden errechnen könnte. Die Entwicklungen der 2 Hauptcharaktere sind auch gut dargestellt. Durch die Einblicke in die Vergangenheit lernt man sie mehr kennen. Es ist toll zu lesen, wie sie sich wieder in ihre Leben zurück kämpfen. 

Die Story ist sehr emotional und glaubwürdig geschrieben. Sie gefällt mir, aber mir ist zu oft der „glaube“ enthalten (worauf die Story auch zum Großteil baut), da ich nicht gläubig bin, ist es Ansichtssache. Teilweise wird die Story auch ziemlich langatmig, was mit dem oben genannten eine ziemliche Herausforderung wurde. Die verschiedenen Themen zb. Verlust, Trauer, Wut, weiterleben, etc. worden gut dargestellt. Ab ungefähr 65%konnte ich den Rest dann verschlingen und war teils sehr gerührt. Das Ende ist sehr schön geschrieben, wenn auch teils unerwartet. 

Das Cover passt zur Story, ist schlicht gehalten, nicht zu viel oder zu wenig. Mir gefällt es. 

Fazit&Empfehlung Es war schwer reinzukommen, man muss sich mit dem „Stil“ zufrieden geben können um weiterzukommen, aber die Story ist gut. Ich war etwas enttäuscht, da der Stil das Lesevergnügen zu Anfang oft ziemlich abgestumpft hat. 
Wer etwas emotionales mag und sich nicht an den Stil stört, sollte es lesen. Letztendlich bin ich froh es zu Ende gelesen zu haben.