Rezension

empathisch

Astronautenkinder -

Astronautenkinder
von Natascha Berger

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext / Inhalt:

„Papa, bin ich eigenartig?“ „Nein, du bist einzigartig!“
Manchmal kochen die Emotionen über. Wir wissen nicht, wohin damit. Manchmal fühlen wir uns hilflos und überfordert in dem Dschungel an Informationen und Eindrücken, die auf uns einprasseln. Das geht nicht nur uns Erwachsenen so, besonders Kinder geraten oft in Ausnahmesituationen, wenn es um den Umgang mit ihren Gefühlen und Eindrücken geht. Wie können sie reagieren? Wie kommunizieren? Was hilft ihnen dabei?
Mut macht dieses Bilderbuch, entwickelt und einzigartig illustriert von Natascha Berger. Anna Taube erzählt poetisch und prägnant zugleich von verschiedenen herausfordernden Situationen. Außerdem werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie man Herausforderungen begegnen kann. Dadurch lernen Kinder: Ich bin nicht allein. Nicht mit meinen Gefühlen. Nicht mit meinen Problemen.
Ein Buch über einzigartige Kinder in herausfordernden Situationen
und den Umgang mit Gefühlen und Eindrücken.

Cover:

Das Cover zeigt einen Jungen in einem Astronauten Anzug. In seinem Gehirn scheint es wie in einer fernen Galaxie vorzugehen. Auch der tolle Sternenhimmel und der wunderschöne Hintergrund bringen hier die Einzigartigkeit und Schönheit hervor. Das Cover ist richtig toll gemacht.

Meinung:

Ein empathisches und verständnisvolles Buch, welches auf die Einzigartigkeit und Besonderheit eines jeden einzelnen eingeht. Man trifft auf viel verschiedene und unterschiedliche Kinder, Astronautenkinder, die gemeinsam im weiten Weltraum Freundschaft aufbauen und feststellen was dem anderen gut tut und wie einzigartig ein jeder ist.

Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel vorgreifen, kann es aber wärmstens empfehlen. 

Der Schreibstil ist angenehm und gut verständlich. Es lässt sich locker und flüssig lesen und zudem ist auch altersentsprechend gut verständlich. Die einzelnen Abschnitte haben eine angenehme Länge und man kann der Geschichte und den Texten gut folgen.

Wunderschön sind auch die Zeichnungen dazu, die das Ganze gut begleiten und zeichnerisch sehr gut umsetzten. Die Illustrationen stecken voller Emotionen und geben diese auch sehr gut wieder. Das Text-Bild-Verhältnis ist gut gewählt.

Man merkt das in der Geschichte viel Liebe und Herzblut steckt und diese zeigt, wie einzigartig und besonders ein jeder ist. Auch Freundschaft spielt eine wichtige Rolle. Die Geschichte wurde toll umgesetzt und ist zudem sehr tiefgründig und sozial wertvoll.

Mir gefällt das Buch sehr gut und ich finde die enthaltenen Botschaften und Werte sehr wichtig. 

Fazit:

Ein empathisches und verständnisvolles Buch, welches auf die Einzigartigkeit und Besonderheit eines jeden einzelnen eingeht.