Rezension

Empfehlung!

CARE -

CARE
von Brooke McAlary

Bewertet mit 5 Sternen

''Die Welt braucht Ihr Herz''

Wow! Das Cover ist ein echter Hingucker, ebenso wie der Titel! Care - ganz kurz: Selbstfürsorge, Liebe, Empathie.... Die Linien auf dem Cover wirken wie ein Echo, dass sich weiterverbreitet. Oder eben wie ein Baumstamm, der Jahr für Jahr mehr Ringe, also eine dickere Haut anlegt. Auch die Kapiteleinteilung wirkt gut gewählt.

Schon der Einstieg mit dem ersten Zitat fühlt sich beim Lesen richtig schön an.

''Für euch, die ihr die Welt verändern wollt. Wir können und wir müssen weitermachen. Behutsam. ''

Das was die Autorin schreibt, regt zum Nachdenken an. Ich finde das Buch ist ein wunderbarer Ratgeber und die Ratschläge kommen von Herzen. Man merkt auch, dass sie viel in das Buch hineingedacht hat, die Themen sind sehr vielschichtig.

Die Autorin spricht mich mit ihrer direkten Schreibweise sehr an, sie schildert viele ihrer Erfahrungen und möchte mit dem Buch wirklich etwas bewirken.

Die Betonung liegt oft auf dem Hinweis, das Handy und soziale Medien ein bisschen weniger zu nutzen und sich mehr Zeit für sich zu nehmen. Das schildert sie ja an einem Beispiel, dass selbst Kinder schon Tablets und Smartphones nutzen. Der Gründer von Apple erlaubte selbst seinen Kindern keine Nutzung von Ipads, da er es für die Entwicklung zu gefährlich fand, laut der Autorin

Wie weit dies zutrifft, kann die Autorin nicht genau beurteilen - aber die Aussage hat schon eine Wucht.

Das Lesen macht nachdenklich, ob eine Auszeit von Vielem sogar ganz wichtig ist und zu mehr Selbstfürsorge führt.

Das Thema Verletzlichkeit fand ich ebenso gut beschrieben, denn diese schafft echte Verbundenheit.

Zitat: '' Ich bin zu der Überzeugung gelangt, dass Kümmern zwar Zeit kostet, aber uns gleichzeitig mehr Zeit schenkt''

...''in Form von Großzügigkeit, Mitgefühl, Inspiration, Ehrfurcht und Freude in unseren Herzen und Köpfen''.

Mir gefällt der Ansatz, dass das Kümmern seine Zeit braucht/was entgegensetzt der heutigen Schnelllebigkeit ist. Außerdem schreibt die Autorin, dass es nachhaltig ist, also wenn wir die richtigen Schritte machen, wir etwas schaffen können, das lange bleibt.

Wenn wir uns mehr Zeit nehmen, können wir womöglich noch mit den Menschen in unserem Umfeld besser in Verbindung stehen.

 

Sie schreibt im Fazit-Teil darüber, dass das Kümmern einen sogenannten Welleneffekt mit sich trägt - wenn es jeder macht, wird die Welle/das Netz größer - was sich wieder bildlich mit dem schönen Cover zusammenfügt - das auch eine Welle, Netz oder Baumringe abbildet.

 

Ein schönes Zitat zum Schluss des Buchs: ''Setzen Sie sich in einen Garten und beobachten Sie das Kommen und Gehen der Vögel und Insekten, um dem süßen Nichtstun zu frönen, um zu heilen, um sich selbst mit Güte zu begegnen und um ehrfürchtig über Ihre natürliche Umgebung zu staunen''

 

Das werde ich mir als Post-It Note an meine Pinnwand hängen.

 

Die Autorin schreibt, dass ihre Beispiele und Lösungsvorschläge zwar banal klingen könnten, aber vielleicht ist es genau das, was zu einem besseren Leben führt.

Sicherlich hat sie mich zum Nachdenken gebracht, was die Zeit vor dem Bildschirm, Nutzung des Handys, sozialer Medien etc anbelangt.

 

Das Buch ist wunderschön gestaltet, lädt zum Verweilen ein und ein echter Hingucker im Bücherregal. .