Rezension

Empfehlung!

Der Billabongkönig -

Der Billabongkönig
von Matthias Kröner

Bewertet mit 5 Sternen

Kurzmeinung: eine aufregende Geschichte mit Humor und wunderschönen Illustrationen.
Ein mutiger Held und ein Buch mit einer wichtigen Aussage. Empfehlung!

Ein gelungenes Debüt! 

 

Vielen Dank an den Autor Matthias Kröner und Beltz & Geldberg, dass ich dieses außergewöhnliche Buch über den australischen Billabongkönig Ben und seine tierischen Freunde in den Händen halten und lesen darf.

 

Das Buch eignet sich sehr gut zum Vorlesen (auch in Etappen), da es zehn unterschiedliche Kapitel hat. Gerade die Dialoge machen die Entwicklung der Geschichte beim Lesen sehr lebendig und verleihen den Figuren einen besonderen Charakter.

 

Man muss ihn einfach gerne haben - Ben, der Billabongkönig, der verschmitzt mit einem Augenzwinkern auf dem Buchcover zu sehen ist. So lässig er auch wirkt, so gerät er doch in einige Schwierigkeiten - besonders verursacht durch seinen Kontrahenten Kaukasius - aber Ben wäre nicht der Billabongkönig, wenn er nicht jede Situation mit Bravour meistern könnte!

 

Inhalt: Wir lernen den Billabongkönig Ben näher kennen. Der hat nämlich Zahnprobleme. Zum Glück gibt es die Krokodilwächter. Den Namen hat der Krokodilwächter von seiner Eigenschaft, in den Mäulern von Krokodilen nach Nahrung zu suchen, um damit außerdem noch für Zahnpflege zu sorgen. Ben hat ziemliche Schmerzen. Außerdem hat Ben noch Schulden bei Kaukasius. Ben beginnt eine Reise quer über den Ozean und begegnet so einigen wilden Tieren... Mit der Entwicklung der Reise nimmt die Geschichte wirklich an Fahrt und Spannung auf.  Man weiß nie wie es weiter geht und wird stets überrascht. 

 

Ben wird gefangen genommen... er hat eine Idee, wie er sich befreien könnte - die Affen, die auf ihn aufpassen lieben die vergorenen Früchte. Aber es erweist sich für ihn als schwierig, sich aus dem Käfig zu befreien.  Kaukasius hat großes im Sinn, er möchte das ganze Gebiet übernehmen und Ben soll im untertänig werden. Ob dies eines Billbongkönigs würdig ist?

 

Ein Kampf zwischen den Tieren entfacht. .. Kaukasius möchte immer noch Herrscher des Gebiets sein... Ben soll seine rechte Hand werden ... mit einer List lockt Ben den Vogel in sein Maul... da wird klar, wer der eigentliche König ist, nämlich der Billabongkönig! Es gibt ein Happy End und es passieren noch so ziemlich viele witzige Dinge. Es ist also sehr lesenswert!

 

Fazit: Man fliegt nur so durch die Seiten und die Bilder und bunten Illustrationen tragen den Leser mit.  Die Illustrationen von Mina Braun sind modern und erinnern ebenso an die Zeichnungen der australischen Ureinwohner. Wunderschön!

 

Die eigentliche Aussage des Buchs fügt sich wunderbar in die Geschichte mit ein, denn es geht nicht nach einem alleine (Kaukasius), es ist eben eine Demokratie und Gemeinschaft, nämlich so wie Ben und die anderen Tiere es möchten. Auch die Danksagung im Gespräch mit Ben ist sehr gelungen und bietet einen runden Abschluss. 

 

Die Geschichte ist ungewöhnlich, erfrischend, humorvoll und hat eine wichtige Aussage. Klare Empfehlung. Vielen Dank für dieses tolle Buch!