Rezension

Ende einer Jugend-Fantasy-Trilogie

Mitra -

Mitra
von Björn Beermann

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext:

Die Abtrünnigen der magischen Völker greifen gemeinsam mit dem ursprünglichen Feuervolk Hamburg an. Mitra und ihre Mitstreiter müssen auf die andere Seite der Barriere, um die Vernichtung der Völker zu verhindern. Doch sie können nur endgültig gewinnen, wenn sie die Völker einen. Außerdem muss Mitra herausfinden, wie sie eigentlich zu Anton steht? Gibt Mitra ihrer Liebe eine Chance und nähern sie sich einander wider an? Das fulminante Finale der Hamburger Urban Fantasy Saga.

Cover:

Das Cover ist und sandigen, erdigen Tönen gemischt mit etwas rosa gestaltet. und auch hier sind wieder sehr viele kleine Symbole und Details versteckt. Blumen, eine Kette, ein Vogel und viel weitere kleine Details lassen das Cover mysteriös erscheinen und wecken so das Interesse. Farblich und gestalterisch passt es sehr gut zu den beiden Vorgängern und rundet die Reihe sehr gut ab.

Meinung:

Dies ist der dritte Band und der finale Abschluss dieser wundervollen Urban Fantasy Reihe. Eine Reihe die sowohl für Jugendliche, aber auch für Erwachsene sehr viel bietet und geeignet ist.

Da es sich hier um den dritten Band der reihe handelt, kann ich nur empfehlen, die vorherigen Bände gelesen zu haben, um das große Ganze zu verstehen und die vollständige Saga zu genießen, da hier durchaus die Vorkenntnisse von Belangen sind. Hier würde ich eher nicht empfehlen ohne Vorwissen in den finalen Band zu starten.

Ich habe die vorherigen Bände gelesen und so fiel es mir nicht schwer den Erlebnissen und Geschehnissen zu folgen. Ich bin schnell wieder in die Geschichte gestartet und auch Mitra und die anderen hatte ich schnell wieder vor meinen Augen.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig und lässt sich sehr leicht und locker lesen.

Auch in diesem dritten Band geht es wieder magisch und sehr spannend zu. Mitra und ihre Mitstreiter müssen die Vernichtung der Völker verhindern und nur durch eine Einigung dieser kann dies gelingen. Doch die Völker zu einen ist keine leichte Aufgabe. Und dann ist da noch Anton?! Mitra ist sich noch immer ihrer Gefühle ihm gegenüber nicht sicher. Wie wird sie sich entscheiden? Dies uns noch viele weitere Fragen stellen sich in diesem Buch und werden auf fulminante und großartige Weise beantwortet. Doch zu viel möchte ich an dieser Stelle noch nicht verraten, da ich nicht zu viel vorweg nehmen möchte.

Ein wundervolle magische, spannende und faszinierende Urban Fantasy Jugendreihe geht zu Ende.

Mir hat auch dieser dritte Band sehr gut gefallen. Und es ist sehr schade, dass dies nun zu Ende ist. Das Ende selbst hat mir sehr gut gefallen. Es ist schlüssig und sehr schön gewählt. 

Auch die Charaktere und dessen Entwicklung hat mir sehr gut gefallen. Der Autor ist seinem Schreibstil und Erzählstil treu geblieben und konnte mich davon überzeugen und sehr gut unterhalten. Auch hier haben mir wieder die kurzen Kapitel sehr gut gefallen und der sehr leichte und lockere Schreibstil, der ein angenehmes Lesen ermöglichte. 

Eine Fantasy Reihe für Jugendliche und Erwachsene, die gute Unterhaltung und eine spannende Story suchen und Wert auf gutdurchdachte Charaktere mit einer tollen Charakterentwicklung legen. 

Fazit:

Das Ende einen wundervollen Fantasy Trilogie mit spannenden und fulminanten Ausgang, sowie einer tollen Charakterentwicklung.