Rezension

Entdecke die Superlative

Das kleine Wunder - Groß, Klein, Klitzeklein
von Sandra Grimm

Bewertet mit 4 Sternen

Ein Buch mit großen Klappen zum entdecken der Superlative, denn neben kurz und lang gibt es auch noch superlang.

In diesem Buch werden nicht nur die Gegensätze anschaulich dargestellt, sondern auch die Steigerung zur Superlative. So wird dem Betrachter beim Aufschlagen einer Seite jeweils ein Gegensatzpaar vorgestellt. Durch das Öffnen einer großen Klappe erweitert sich das Bild um die Steigerung. Jedes Wort wird durch nur ein Bild dargestellt. Hinter der Klappe findet sich dann eine Dreiergruppe, die ein Gesamtbild ergibt. Jede Klappe birgt eine Überraschung.

Über den Einzelbildern steht jeweils ein kurzer erklärender Satz. Bei den Steigerungen gipfelt der Text in lustigen Reimen.

Einfache computerbearbeitet Zeichnungen begleiten den sparsamen Text. Sie zeigen nur das Wesentliche und lenken nicht durch zu viele Details ab. Das untere Drittel jeder Seite hat eine einheitliche Farbe, die den Boden darstellt, auf welchem die Figuren agieren. Die Bodenfarbe wechselt von Seite zu Seite, ist jedoch immer vollflächig und ohne Strukturen. Auf diese Fläche wurden die geschlossenen Formen der Figuren gesetzt. Generell fanden in den Illustrationen vorwiegend reine Farben Verwendung.

Für das Buch wurde stabile Pappe verwendet. Die erwähnten Klappen wurden wie eine zusätzliche, kleinere Seite aus starkem Papier eingeklebt. Durch die abgerundeten Ecken lassen sich die großen und kleinen Seiten gut umblättern. Das Buch wird ab zwölf Monaten empfohlen. Da die Klappen recht dünn sind, sollte es in dieser Altersgruppe gemeinsam mit einem Erwachsenen gelesen werden. Bei selbständigem Entdecken besteht die Möglichkeit, dass die zusätzlichen Seiten schnell abreisen.

Sehr zu empfehlen ist das Buch für den Einsatz in einer Tageseinrichtung zum Beispiel bei der Einführung von Gegensätzen, Adjektiven oder der Superlative. Natürlich ist es auch ein hübsches Geschenk oder Mitbringsel.