Rezension

Ergreifende Schicksalsgeschichte um Vergebung und Neuanfang

Wie der Duft von Wasser - Linda Nichols

Wie der Duft von Wasser
von Linda Nichols

Bewertet mit 5 Sternen

Das Schicksal von Sam und Annie ist eine sehr nahegehende und tragische Familiengeschichte, in der es um die Kraft des Glaubens geht, dass Gott wieder alles so zusammenfügt, wie es Richtig ist.

Sam und Annie waren eine überaus glückliche kleine Familie, die mit ihrem Herzen und Glauben in Reinen waren. Dann schlug das Schicksal gleich doppelt hart zu, denn ihre kleine Tochter ertrank und an dem gleichen Tag beging Sam bei seiner Arbeit als Herzchirurg einen folgenschweren Fehler. Seitdem haben sich die Fronten verhärtet und beide gingen getrennte Wege, zum einen aus Verzweiflung aber auch aus Hilflosigkeit und Unverständnis. Nun sind 5 Jahre vergangen und die schlimmen Erinnerungen sind noch so frisch wie an ersten Tag. Annie hat sich in ein anderes Leben nach Seattle zurückgezogen und Sam arbeitet verzweifelt und verbittert als Herzchirurg weiter. Annie will nun diesen Lebensabschnitt abschließen und mit einem neuen Job in L.A beginnen und reicht die Scheidung ein, da sie das als einzigen Ausweg sieht. Aber um Abschied vom alten Leben zu nehmen, entschließt sie sich, nach Hause zu fahren und ihre Angelegenheiten vor Ort zu klaren. Sam erreichen auch die Scheidungspapiere und auch er muss eine Zwangsarbeitspause einlegen und kehrt für die Zeit nach Hause zurück. Dort treffen sie sich nach langen 5 Jahren wieder und beide sind überrascht, wie wenig sich alles verändert hat. Vergessene Gefühle und alter Schmerz werden wieder real. Haben Sam und Annie noch eine Chance auf ein gemeinsames Leben?

Diese Geschichte spielt in den Bergen von North Carolina und der Leser wird Teil eines sehr traurigen Schicksals, das die Protagonisten miterleben müssen. Ihr Handeln und Leben danach wird beherrscht aus Schmerz und Verzweiflung. Aber als alle wieder an dem Ort des Schicksals vereint sind, verändert sich was, das alle spürbar merken. Nach und nach hebt sich der dunkle Vorhang und der Glaube an Gott hält wieder Einzug in ihr Leben und in ihre Herzen. Es ist schön zu sehen, wie sich Menschen durch die Liebe Gottes zu besseren Menschen verwandeln können und wie Gott ihnen die Last von den Schultern nimmt.

Ich habe mit den Protagonisten gefühlt und gelitten und mich ihnen sehr nahe gefühlt. Nach dem Schicksalsschlag haben sie sich von Gott abgewendet und es war eine Befreiung, dass sie wieder zu Gott gefunden haben aus tiefer Überzeugung.

Das Buch lässt sich flüssig lesen und die Autorin schafft es perfekt, den Leser in seinen Bann zu ziehen. Es ist ergreifend und schön, wie sich alles wieder zusammenfügt, was Gott erschaffen hat und wie er es für richtig hält.

Mit hat das Buch ausgesprochen gut gefallen und ich bin immer noch ganz ergriffen von der tollen, sehr emotionalen und tiefergreifenden Geschichte, bei der auch einige Tränchen geflossen sind.

Ich kann dieses Buch absolut weiterempfehlen an alle, die gerne auch mal Bücher mit etwas mehr Handlungstiefe lesen, die auch zum Nachdenken anregen und wo man auch viel für sein eigenes Leben mitnehmen kann. Der Glaube an Gott spielt hier auch eine entscheidende und wichtige Rolle und ist mit der Geschichte verknüpft.