Rezension

Erschreckend gutes Ende

Die Namen der Toten - Glenn Cooper

Die Namen der Toten
von Glenn Cooper

Klappentext
HEUTE IST DER TAG, AB DEM DU STIRBST.
Eine beispiellose Mordserie hält New York in Atem. Die Opfer bekommen eine Postkarte und sind am nächsten Tag tot. Für FBI-Profiler Will Piper vollkommen unerklärlich: die Toten hatten absolut keine Gemeinsamkeiten. Welcher perverse Serienkiller versetzt das ganze Land in Angst und Schrecken? Die Spur führt in die Vergangenheit. Und auf eine kleine Insel am anderen Ende der Welt.

Zur Geschichte
Das Buch ist nicht nur ein Thriller sondern auch ein Kriminalroman. Im Vordergrund steht die Arbeit des FBI um den Fall zu lösen. Mehr möchte ich dazu auch nicht sagen, da hinter dem Klappentext eine große Geschichte steckt, die jeder selbst entdecken sollte.

Aufbau
Am Anfang kam ich sehr schwer in das Buch rein, da jedes Kapitel in einem anderen Ort und manchmal sogar in einem ganz anderen Jahr spielt. Aber so ab Seite 100 war ich in dem Buch drin und konnte es sehr gut lesen, da der Schreibstil sehr leicht war. Ich muss dazu sagen, dass dieses Buch mein erster Erwachsenenroman war. Vorher habe ich oft nur Kinder- oder Jugendbücher gelesen. Außerdem habe ich noch nicht so viele Thriller gelesen.

Gestaltung
Das Cover passt irgendwie sehr gut dem Inhalt des Buches. Ich kann aber nicht erklären wieso. Ich glaube, jeder der das Buch gelesen hat, wird das Cover verstehen. Ansonsten gibt es keine besondere Gestaltung.

Charaktere
Ich konnte mich in dem Hauptprotagonisten Will Piper sehr gut hinein versetzen. Auch die anderen 'neben' Charaktere konnte ich sehr gut verstehen. Ich konnte sogar mit einigen eine imaginäre Freundschaft schließen. Deswegen bin ich auch jetzt sehr traurig, dass das Buch vorbei ist.

Ende
Ich fand das Ende auch sehr, sehr gut. Es hat mir einen eiskalten Schauer über den Rücken gejagt. Wie gesagt das Ende ist mehr als überraschend und dazu noch ziemlich erschreckend. Wenn ich gewusst hätte, wie das Buch endet hätte ich es vielleicht nicht gelesen.

Fazit
Der Aufbau der Geschichte war sehr gut und wenn man das Buch zu Ende gelesen hat, versteht man auch wieso das Buch so oft in verschiedene Zeiten wechselt. Am Ende hatte ich keine offenen Fragen mehr. Die Spannung hielt sich bis zum Schluss, denn ich wollte unbedingt wissen wie es ausgeht. Insgesamt ein sehr tolles Buch. Jeder der Thriller oderKriminalromane mag sollte dieses Buch auf jeden Fall lesen.