Rezension

Erschwerte Ermittlungen

Die Marseille Morde - Das tote Mädchen -

Die Marseille Morde - Das tote Mädchen
von Anna-Maria Aurel

Bewertet mit 5 Sternen

Die frischgebackene Lieutnant Nadia muss in ihrem ersten Fall gleich einen Fall unter erschwerten Bedingungen aufklären. Der Selbstmord eines jungen Mädchens das in ihrer Klasse gemobbt wurde und dann auch noch von Kindern der High Society. In diesem Fall sogar noch von Kindern des Polizeipräfekten und hoher anderer Mitglieder der Polizei und Gerichtsbarkeit, Sie hat aber Mitstreiter in dem jungen Staatsanwalt Pierre und ihren Kollegen Florian und Fiona, die neu in ihrem Team ist. Als dann auch noch Covid das normale Leben beeinträchtigt wird das Ermitteln immer schwieriger, da auch gerade die Hohen beamten ihre Arbeit sabotieren, um ihre Kinder zu schützen.

Die Marseille Morde von Anna Maria Aurel ist ein spannender Krimi mit einer sehr interessanten Story. Eigentlich sind es mehrere Themen, die in diesem Krimi verarbeitet werden. Es sind gesellschaftskritische Themen, wie die Einflussnahme von wichtigen Menschen mit Einfluss, die ihre Kinder schützen wollen. Oder die Situation in den französischen Banlieus und die Ausnutzung der Gewaltbereitschaft. Sehr interessant finde ich den Blick auf den Beginn der Corona Pandemie in Frankreich und den Einfluss auf die Arbeit der Polizei und deren Ermittlungen. Im Vordergrund steht natürlich das Mobbing von Kindern untereinander und die Verzweiflung der Opfer, die hier sehr eindringlich dargestellt wird. Aber auch die Personen, die die Autorin hier beschreibt, sind gut gezeichnet. Da ist Nadia, der Leutnant, der gerade als erste und einzige Frau, die in der Mordkommission den Posten übernommen hat. Sie hat ihre Werte und diese verfolgt sie sehr gewissenhaft auch manchmal gegen den Willen ihrer Vorgesetzten. Außerdem ist da noch Pierre, Staatsanwalt und ein enger Freund, der auf ihrer Seite steht um den Fall aufzuklären. Auch in ihrer Abteilung hat sie Unterstützer und eine neue Kollegin, Fiona, die nach Marseille versetzt wurde, passt genau in ihre Abteilung und deshalb ist es kein Wunder, das sie schnell Freunde werden. Der Spannungsbogen dieses Krimis ist sehr stringent aufgebaut worden und führt zu einem erwarteten Ende, aber der Weg ist in diesem Roman der Entscheidende, Das macht dieses Buch besonders.

Ich habe dieses Buch von der ersten bis zur letzten Seite mit großem Interesse gelesen, weil die Autorin es geschafft hat mich mit den verschiedenen Bereichen an ihr Buch zu fesseln. Ein toller regionaler Krimi mit sehr aktuellen Themen.