Rezension

Erstaunlich diesen leichten Hauch von Witz in einem Fachbuch zu finden und es genießen zu können, ohne dass es aufstößt.

Linux-Server für Einsteiger - Arnold Willemer

Linux-Server für Einsteiger
von Arnold Willemer

Das Buch hat den Anspruch ein Selbststudium zu unterstützen. Gelingt dies?

Redaktioneller Hinweis: Ich danke dem Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares.

Das Buch hat den Anspruch ein Selbststudium zu unterstützen. Gelingt dies?

Cover
Das Cover wirkt etwas verspielt und könnte auch ein Buch zieren, dass sich mit dem Nähen von Pinguinen befasst. Trotzdem macht der Titel schnell klar, worum es geht.

Inhalt und Aufteilung des Buches
Selbst Leser mit wenig Vorkenntnissen werden abgeholt ohne, dass bereits ‚Wissende‘ gelangweilt werden. Das Buch beleuchtet Installation, aber auch die Shell und Scriptsprachen neben Prozessen, Sicherheit, Diagnose und Drucksystem, virtuelle Maschinen sowie Datenbank. Obwohl im Mid-Market-Bereich die transaktionssichere Datenbank MaxDB laut OLTP-DBMS Studie vor MySQL und PostgreSQL  rangiert, werden lediglich die beiden zuletztgenannten angesprochen.

Zielgruppe
Für angehende Administratoren gedacht kann dieses Werk jedoch auch zum Nachschlagen für Erfahrene im Buchregal stehen, ohne zu verstauben.

Stil
Witzig, ohne albern zu wirken führt das Buch den Leser durch die Themen und hält ihn bei der Stange. Die Inhalte sind nachvollziehbar und verständlich.

Verständlichkeit
Unterstützende farbliche Markierungen und zu jedem neuen Kapitel eine kurze Einleitung, sowie Überschriften im Text helfen sich zurechtzufinden. Begriffe und Befehle sind ausreichend und ohne Langatmigkeit erklärt.

Umfang
Obwohl es weitaus dickere Bücher zum Thema gibt, sind hier viele viele Informationen enthalten, die in anderen Werken nicht unbedingt zu finden sind. Bei dieser Seitenanzahl kann noch gut mit dem Werk in der Hand gearbeitet werden.

Qualität
Die Seiten sind fest, jedoch wird der Buchrücken schnell unansehnlich.

Fazit
Der Autor schaffte es selbst bei diesem umfangreichen Thema, die richtigen Aspekte zu setzen und ein wohldosiertes Buch zu erschaffen, dass eine Menge Informationen bereitstellt. Es ist durchaus zum Selbststudium geeignet und mehr noch: Aufgrund des dem Autoren eigenen Witzes hat das Buch zuweilen einen angenehmen Unterhaltungswert.