Es brodelt unter der Oberfläche
Bewertet mit 5 Sternen
Es sollte eine unbeschwerte Junggesellinnen-Abschieds-Party im sonnigen Marbella werden, bei der die Braut Aoife und ihre Freundinnen Dani, Tiff, Beth und Celine es richtig krachen lassen wollten. Doch am vorletzten Abend stirbt die Braut, der oder die Täter können von der spanischen Polizei nicht ermittelt werden.
Drei Jahre später kehrt Dani an den Ort des Blutbads zurück. Sie will herausfinden, warum sie sich an nichts erinnern kann, obwohl sie in unmittelbarer Nähe der Toten bewusstlos aufgefunden wurde. Mit einem Trick lockt sie auch die anderen drei Mädels zurück in die malerisch gelegene Villa. Alle vier erleben in Gedanken noch einmal die schrecklichen Ereignisse, jedoch weichen ihre Erinnerungen stark voneinander ab. Je mehr Dani in der Vergangenheit gräbt, umso greifbarer wird die tödliche Gefahr, in der sie schwebt.
Die Autorin beschreibt teilweise minutiös die Ereignisse, die zum grausamen Tod der Braut geführt haben. Besonders im letzten Drittel des Buches empfand ich die detaillierten Schilderungen mitunter als lähmend. Ich wollte endlich wissen, wer von all den mehr oder minder tatverdächtigen Personen hinter der Tat steckt. Tatsächlich erfährt der Leser das erst auf den letzten Seiten. Die Auflösung ist ebenso simpel wie schockierend, das hätte ich nicht erwartet.
Obwohl die fünf Mädels nicht immer sympathisch rüberkommen, empfand ich das nicht als unangenehm. Hat nicht jeder von uns helle und dunkle Seiten? Nicht jeder ist das, was er scheint. Und der spritzige Schreibstil der Autorin lässt keine Minute Langeweile aufkommen, keine Szene ist überflüssig, man ist als Leser mittendrin, sieht alles deutlich vor sich und versteht.
Dieser Roman wird dem Prädikat „Thriller“ in jeder Hinsicht gerecht. Spannender und mysteriöser geht wohl nicht. Teilweise spitzen sich die Ereignisse so zu, dass mir fast die Haare zu Berge stehen.
Von mir ganz klar fünf Sterne für dieses überragende Leseerlebnis.