Rezension

Es gibt immer ein Morgen!

Verloren im Schattenwind -

Verloren im Schattenwind
von Britta Orlowski

Bewertet mit 5 Sternen

Das leichte, schön gestaltete Buchcover hat mich sofort angesprochen und neugierig gemacht, welche Geschichte sich wohl dahinter verbirgt.

Es ist ein Buch, dass voller Emotionen und Gefühlen ist. Nicht nur Ben muss sich ihnen stellen und sie verarbeiten, auch der Leser wird tief ins Geschehen gesogen.

Seine traumatischen Erlebnisse belasten ihn und rufen Schuldgefühle hervor, die er schwer verarbeiten kann. Die Autorin hat das wunderbar in Worte gefasst, lässt Bens Handlungen und Gespräche authentisch wirken.

Seine Sozialstunden auf dem Hof der Familie Decker geben ihm Halt und langsam öffnet er sich und sieht eine Perspektive. Die Arbeit mit Tieren hat auch eine therapeutische Wirkung auf ihn.

Livi, die Tochter der Familie steht ihm anfangs skeptisch gegenüber. Sie ist so ganz anders als Ben. aber Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an.

Eine wunderbare Geschichte mit Tiefgang und Figuren, die einen ans Herz wachsen! Es muss nicht immer Spannung geben, um ein Buch aufregend zu machen, auch leise Töne machen eine Geschichte zu einer unvergleichlichen Geschichte!