Rezension

Es war ein sehr dramatischer Schluss

Ein Atemzug entfernt - Heather Gudenkauf

Ein Atemzug entfernt
von Heather Gudenkauf

Das sehr emotionale und wichtige Thema einer Geiselnahme in einer Schule wurde uns mit "Ein Atemzug entfernt" nicht aktionlastig aber dafür sehr bewegend nahegebracht.

Klapptext

An einem eiskalten Märztag betritt ein Unbekannter die Schule von Broken Branch und nimmt die Kinder der dritten Klasse als Geiseln. Niemand weiß, wer er ist. Niemand weiß, was er will.

Weder Officer Meg Barrett, die von der Einsatzzentrale an die Schule ihrer Tochter gerufen wird. Noch Evelyn Oliver, die Lehrerin, die gemeinsam mit den Kindern in der Gewalt des Geiselnehmers ausharrt. Oder die dreizehnjährige Augie Baker, die bereit ist, alles zu tn, um ihren kleinen Bruder zu retten.

Mit jeder Minute, die vergeht, treten die verborgenen Ängste und Zerwürfnisse der Bewohner von Broken Branch immer mehr zutage, während sie verzweifelt einen Weg suchen, ihre Kinder aus den Fängen des Geiselnehmers zu befreien.

Zur Autorin

Heather Gudenkauf lebt selbst mit ihrem Mann und drei Kindern in Iowa. Anlass für das sehr spezielle Thema des Buches sind eigene Erfahrungen, die sie während ihres Studiums machte. Im Anhang des Buches befindet sich ein kurzes Interview mit der Autorin. Anlass für das Buch war ein ähnlicher Vorfall während ihres eigenen Studiums. Sie selbst habe damals nicht im Hörsaal gesessen, aber da sich solche Vorfälle in den letzten Jahren gehäuft haben, lag ihr diese Thematik selbst sehr am Herzen.

Perpektiven

Die Handlung des Buches wird uns aus fünf wechselnden Perspektiven beschrieben. Neben der Polizisten Meg und der Lehrerin Mrs. Oliver, erhalten wir auch Einblicke aus der Sicht der jungen Augie, ihrer Mutter Holly und ihrem Großvater Will. Der Perspektivenwechsel innerhalb der Familie bringt einem die vielen Facetten eines solchen Vorfalls, wie die Geiselnahme in der Schule sehr nahe. Zudem gewinnt man alle fünf Hauptcharaktere sehr lieb und schließt sie sehr schnell ins Herz, was es sehr dramatisch macht, sie am Ende des Buches möglicherweise zu verlieren.

Meine Meinung

Handlungsmäßig kann man zu diesem Buch leider nicht so viel sagen, ohne zu viel vorweg zu nehmen. Denn wirklich sehr dramatisch wird es nur an vereinzelten Stellen und beim Höhepunkt zum Schluss.
 Das Buch wechselt alle paar Seiten durch seine Perspektiven und bringt uns die Charaktere sehr nah. Wer ein wirklich dramatisch spannendes Buch erwartet, der ist hier wohl an der falschen Adresse. Stattdessen baut man sehr enge und emotionale Bindungen zu den fünf Hauptcharakteren auf und verfolgt gebannt ihre Geschichte im Puzzel dieses Buches.
Was mich dabei ein wenig störte ist, wie tief die Autorin dabei zurück griff. Ich persönlich musste nicht unbedingt wissen, wie die zwei Ehen der Lehrerin verliefen. Diese Zeitblenden brachten einen auch etwas aus dem eigentlichen Geschehen heraus.
Innerhalb der Kleinstadt stellen sämtliche Nebencharaktere Theorien auf, wer der Täter sein könnte. Man hat sehr schnell eine Ahnung wer es sein könnte und wer nicht. Dafür entwickelt man einfach ein Gespür, trotzdem schafft es die Autorin den wahren Täter bis zum Ende zu verschleiern. Für mich war es eine große Überraschung. Die Beweggründe für diese Tat mag ich nicht zu beurteilen oder verurteilen. Eine solche Tat ist schlimm genug und man sollte einem Hilfeschrei immer Beachtung schenken.
Das Ende war sehr aktionreich und dramatisch. Besonders interessant fand ich die Tatsache, dass bereits eine Szene vom Ende des Buches als "Prolog" fungierte und das Buch praktisch mit dem Höhepunkt eingeleitet wurde, man somit also wissen wollte wie es denn soweit kommen konnte. Außerdem bangte man dadurch natürlich auch um sehr lieb gewonnene Charaktere. Das hat mir sehr gut gefallen!
 

Abschließende Bewertung

Das sehr emotionale und wichtige Thema einer Geiselnahme in einer Schule wurde uns mit "Ein Atemzug entfernt" nicht aktionlastig aber dafür sehr bewegend nahegebracht. Da mich die manchmal zu tief abschweifenden Rückblenden etwas gestört haben gibt es nur 4 von 5 Sterne. Es war ein sehr dramatischer Schluss.