Rezension

Etwas schwächer als der erste Band, aber immer noch sehr witzig-ironisch

Der Metzger sieht rot - Thomas Raab

Der Metzger sieht rot
von Thomas Raab

Bewertet mit 4 Sternen

Der Restaurator Metzger lässt sich von seiner neuen Freundin, Danjela Djurkovic, dazu überreden, mit ihr im Stadion ein Fußballspiel anzuschauen. Dabei erfährt er einen für ihn unglaublichen Hass und Rassismus der Fans gegen den schwarzen Torwart, der kurz darauf auf dem Platz zusammenklappt und stirbt. Die Freundin vom Metzger, gelangweilte Hauswartin einer Schule, beginnt zu ermitteln und wird dabei von den Fans der Fußballmannschaft zusammengeschlagen. Der Metzger sieht buchstäblich rot...

Wie im ersten Band sehr gesellschaftskritisch, hier mit dem Thema Rassismus und Fußball. Nebenher entwickelt sich der Restaurator vom Eigenbrötler zurück zu einem sozialen Menschen, der sich auch für seine Mitmenschen und Umgebung interessiert und sich für sie einsetzt.

Die Sprache ist gewohnt verwurschtelt, geschachtelt, mit vielen Anspielungen, Umschreibungen und Wortspielen, leider manchmal etwas übers Ziel hinausgeschossen.

Alles in allem aber ein würdiger Nachfolger zum ersten Band, daher 4 Sterne. (Die weiteren Bände sind dann wieder besser, finde ich. Rezensionen folgen).