Rezension

Faktor, Jan - Schornstein

Schornstein - Jan Faktor

Schornstein
von Jan Faktor

Bewertet mit 4 Sternen

Autorenportraits:
(Verlag/Buchcover)
Jan  Faktor in Prag geboren. Studium der EDV abgebrochen. Verschiedene Arbetsverhältnisse in Prag und in der Slowakei. Fernstudium. 1978 Übersiedlung zu seiner Frau nach Ostberlin. Bis 1989 fast ausschließlich in der alternativen Literaturszene engagiert.
Seine experimentelle Texte aus dieser Zeit erschienen erst 1989 in einem Band  beim Aufbau Verlag. In den 90er Jahren brachte der Verlag Gerhard Wolf Janus press seine Arbeiten heraus.
Für "Schornstein" erhielt der Autor 2005 Alfred-Döblin-Preis.

Kurzbeschreibung:
(Verlag/Buchcover)
In seinem ersten Roman begegnet Jan Faktor todersnsten Dingen mit subversivem Witz: Schornstein, der unverdrossene Ich -Erzähler, hat seinen Herzinfarkt verdrängt und sich mit einer seltenen Stofwechselkrankheit abgefunden. Nicht abfinden kann er sich damit, dass man ihm plötzlich die Bezahlung der Therapie verweigert. Es beginnt Schornsteins Mission für sein Recht und die Gerechtigkeit, in deren Verlauf er in die Mühlen der Wissenschafts- und Gesundheitsbürokratie gerät.  Mit detektivischem Spürsinn horcht er Ärzte aus, sammelt Informationen und  ermittelt Betroffene. Und mit beändstigender Rasanz gerät sein Alaltag aus den Fugen, seine geliebte Frau an den Rand der Verzweiflung und seine Identität ins Wanken.

Meine Meinung:
Mit seinem Gegenwartsroman geht der Autor schwierige aktuelle Themen an: Krankheit, Depression, finanzielle Krise der Krankenkassen, Patientenprobleme, sozialen Abstieg. Wer eine
mitreißende Geschichte erwartet, wird wohl enttäuscht sein. Wer hingegen eine gute ruhige Erzhälung, in einer eher sachlichen, und dennoch nicht ohne einer gewissen Komik, Erzählart,   schätzt, wird das Buch gerne lesen. Der Protagonist wirkte auf mich sympatisch, sein Schicksal echt, realistisch und emotionall gut nachvollziehbar. Das Buch ist, meiner Meinung nach, gut gelungen. Da ich persönlich die erzählerische Art weniger mag, und spannende Handlungen bevorziehe, bekommt das Buch von mir drei Sterne.