Familie, Freunde und das Altern
Bewertet mit 4 Sternen
Isabel Bogdan ist vielen sicherlich bekannt durch ihre Romane Laufen und Der Pfau. Mit Wohnverwandtschaften ist ihr neuester Roman bei Kiepenheuer & Witsch erschienen, der eine zusammengewürfelte WG und deren Bewohner in den Mittelpunkt stellt.
Startpunkt der Handlung ist der Einzug von Constanze in die besagte WG, die dort auf einen bunt zusammengewürfelten Haufen an Charakteren trifft. Erzählt wird in abwechselnden Perspektiven oder in gemeinsamen Szenen in Dialogform, das mochte ich sehr, brachte es doch einen tollen Drive in die Handlung.
Bei allen Protagonisten blickt man schnell hinter die Fassade, denn jeden treibt sein ganz eigenes Thema um. Die Autorin hat dabei sehr sensibel und unaufgeregt viele gesellschaftliche Themen einfließen lassen, die zum einen nachdenklich machen. Abgewechselt wird dies immer wieder mit auflockernden Szenen der WG, die den Leser zum Schmunzeln bringen.
Eine kurzweilige aber intensive Lektüre, die ich sehr mochte. Vor allem die Aufbereitung der Themen wie Verlust und das Älterwerden hat Isabel Bogdan toll umgesetzt.