Rezension

fantasievoll

Die Wurzler -

Die Wurzler
von Djamila Çamdeviren

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext / Inhalt:

»Unter Wurzeln werden wir geboren! Darum nennt man uns Wurzler!«
»Ja! Wurzler sind wir!«
Adrian ist ein ruhiger Junge, der ein ganz normales Leben führt. Doch beides ändert sich, als er die Wurzler kennenlernt. Jetzt muss er ein Geheimnis für sich bewahren, lernen Verantwortung zu übernehmen und dann muss er auch noch mit seinem neuen Freund David die Katastrophe abwenden, die sich unglaublich schnell in ihrem kleinen Dorf ausbreitet.
Werden Adrian und David es schaffen, die Lösung des Problems zu finden? Wem können sie sich anvertrauen? Und werden die Wurzler diese Katastrophe
überhaupt überleben?

Cover:

Das Cover ist schön gestaltet und macht zugleich neugierig. Es wird sehr naturnah und auch ein wenig mysteriös. Ein paar Pilze und sehr viel natürliche Elemente sind erkennbar. Es ist in tollen grün Tönen gestaltet. Farblich und von der Gestaltung toll entworfen. 

Meinung:

Fantasievoll und kreativ ist hier die Geschichte und die Idee dahinter. Die Idee der Wurzler, aber auch Freundschaft und Vertrauen spielen hier eine wichtige Rolle. Alltägliche Situationen, Natur und Fantasy sind hier auf liebevolle Wiese miteinander vermischt. So trifft man hier auf alltägliche Probleme, fantasievolle Wesen und eine unterhaltsame Geschichte. 

Adrian muss sich an sein neues Zuhause erst gewöhnen. Aber anders als er selbst erwartet hat, findet er schnell Anschluss. Und dann diese Sache mit dem Fluch, doch entdeckt Adrian etwas, was anderen lange verborgen blieb, … die Wurzler. 

Die Wurzler finde ich toll beschrieben und sehr bildlich dargestellt. Man kann sich diese fast direkt vorstellen, obwohl ein Bild von den Wurzlern auch toll gewesen wäre (vielleicht eine kleine Schwarz-Weiß-Skizze). Die Erklärung der Gummistiefel fand ich auch richtig toll. 

Die Charaktere sind sehr gut durchdacht und mit viel Tiefe und Hintergrund bedacht. Sowohl Adrian, aber auch die Wurzeln habe ich schnell lieb gewonnen. Die Beschreibungen sind gut gelungen und sehr detailliert und bildlich. Man kommt schnell in die Handlungen und Situationen hinein und kann sich alles gut vorstellen.

Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten, um nichts vorweg zu nehmen. Daher halte ich mich hier mit weiteren Angaben zurück.

Der Schreibstil ist locker und angenehm. Es lässt sich leicht und flüssig lesen und ist zudem gut verständlich und zugleich unterhaltsam, fantasiereich und kreativ. Die Storyline hat mir gut gefallen und am Ende bleibt abzuwarten, wie es mit den Streichen und der Entwicklung weitergeht, ich würde mich sehr über weitere Abenteuer mit und über die Wurzler freuen.

Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und die Überschriften sind gut gewählt, ohne zu viel zu verraten. Schriftgröße und Textlänge sind angemessen und altersentsprechend gewählt. Man kommt gut in die Handlungen, Geschichte und Charaktere hinein. Eine unterhaltsame und zugleich lehrreiche und fantasievolle Geschichte, die für Spannung und Spaß sorgt. 

Fazit:

Eine fantasievolle und kreative Geschichte, bei der Freundschaft und Vertrauen im Mittelpunkt stehen.