Rezension

Fantastischer Debütroman und Auftak

Mentira - Stadt der Lügen - Christina Hiemer

Mentira - Stadt der Lügen
von Christina Hiemer

Bewertet mit 5 Sternen

Zwei Städte, in einer steht Lügen unter Strafe und Frauen sind die Herrscher (Mentira). In der anderen sind sie Alltag und Männer an der Macht (Sombra). Das alles in einer Lebensfeindlichen von Menschen geschaffen Welt. Eine grandiose Idee mit vielen Hintergründen, interessanten Protagonisten und überraschenden Wendungen.

In einer Welt, in der die Wahrheit alles ist, was zählt, kann eine einzige Lüge alles verändern.

Seit Melia denken kann, ist Lügen in Mentira streng verboten. Doch außerhalb der Stadtmauern liegt eine Welt, in der die Wahrheit kein Gewicht hat. Als Melia einen wichtigen Auftrag bekommt, gerät das Vertrauen in ihre Schwesternschaft immer mehr ins Wanken. Sie nimmt all ihren Mut zusammen und flieht. In Sombra, der Schattenstadt, erhofft sie sich endlich die Antworten zu finden, die sie in Mentira vergeblich gesucht hat.

Doch die fremde Stadt birgt ein dunkles Geheimnis. Niemand spricht über die Dunkelheit, die Menschen befällt und ihnen jegliches Gewissen raubt. Wird Melia den Schatten der Stadt entkommen, oder wird auch ihre reine Seele der dunklen Seite zum Opfer fallen?

Der Schreibstil ist flüssig, spannend und macht Spaß zu lesen.

Das Cover (gerade als Print) ist relativ dunkel gehalten mit der brennenden Stadt. In der unteren Hälfte ist mit passender Schrift groß der Titel zu lesen. Auch die Ornamente in den Ecken fügen sich gut ins Gesamtbild. Es passt mit Stil und Farbe super zum Roman.

Der Klappentext macht neugierig auf eine neue Fantasy / Dystopie Reihe.

Fazit:  
Der Einstieg in diesen spektakulären Fantasy Roman mit Dsytopie Hintergrund ist gelungen und das für einen Debütroman. Zwei Städte, in einer steht Lügen unter Strafe und Frauen sind die Herrscher (Mentira). In der anderen sind sie Alltag und Männer an der Macht (Sombra). Das alles in einer Lebensfeindlichen von Menschen geschaffen Welt. Eine grandiose Idee mit vielen Hintergründen, interessanten Protagonisten und überraschenden Wendungen. Da es sich um Band 1 handelt werden wir ja noch mehr lesen von Mentira / Sombra und Melia.