Rezension

Fast so gut wie der erste Teil

Frühlingswege in Arrowwood -

Frühlingswege in Arrowwood
von Natascha Birovljev

Bewertet mit 4.5 Sternen

Seit dem Tod ihrer Eltern lebt Emily zusammen mit ihrer Schwester auf dem elterlichen Hof und versucht die Familientradition des Silberschmiedens fortzuführen. Die beiden geraten in einen heftigen Streit und Emily findet Zuflucht auf der Sleeping Lake Ranch. Doch auch für Nicky läuft es nicht gerade gut. Die Native Americans erheben Anspruch auf ihr Land und so steht nicht nur Nickys Zuhause auf dem Spiel, sondern auch das der Senioren und ihrer geliebten Granny. Nicky beschließt alles zu versuchen um die Sleeping Lake Ranch zu retten. Wird ihr das gelingen und wenn ja, zu welchem Preis?

Wie auch schon im ersten Teil hat mich das Setting absolut begeistert. Ein kleines Städtchen in dem Zusammenhalt noch groß geschrieben wird und dazu noch ein paar Pferde, was will man mehr? Beim Lesen konnte man Emily’s Zerrissenheit förmlich spüren. Auf der einen Seite steht die Liebe zu ihrem Wolfshund Grizz und auch zur Arbeit mit Holz. Dagegen steht auf der anderen Seite ihre Schwester und die Pflicht, die Tradition der Familie fortzuführen. Obwohl sie so lange gehadert hat das richtige zu tun, hat Emily sich irgendwie in mein Herz geschlichen. Ich habe wirklich mit ihr mitgefiebert und die ganze Zeit gehofft, dass sie einen guten Weg für sich findet. Nicky und Blake haben mich dagegen etwas enttäuscht. Ich hatte mir von den beiden viel mehr Kommunikation und auch Teamarbeit erhofft. Immerhin haben sie noch die Kurve gekriegt und gezeigt was für ein tolles Paar sie sind.

Aus meiner Sicht steht das Buch leicht hinter seinem Vorgänger zurück. Trotz allem ist es eine schöne Liebesgeschichte mit einer ordentlichen Portion Familiengeheimnisse, die von mir 4,5 Sterne bekommt und die ich auch sehr gerne weiterempfehle.