Rezension

Faszinierend...

Zeilenweit
von René Sydow

Sydow hat es geschafft, mich mit Reimen zu erreichen. Respekt dafür!

René Sydow ist für sein anspruchsvolles Kabarettprogramm bekannt.
In dem Gedichtband „Zeilenweit“ beweist der Autor und Filmemacher auch lyrisches Geschick. Zwischenmenschliches, Alltagsweltliches und Assoziatives wird szenisch perspektiviert. Dabei wird das Gedicht schon mal zum Reflexionsort seiner Selbst.

Die Sprache ist modern, aber trotzdem verständlich. Es ist also keine experimentelle Lyrik: Keine verrückten Zeilenumbrüche stören beim Lesen und die konventionelle Zeichensetzung wird glücklicherweise auch beibehalten. Die Gedichte sind meist in freier Form. Wenn es sinnvoll ist, wie zum Beispiel bei dem Gedicht über Wind, wird die konventionelle Darstellung der Strophen aufgebrochen: Die Buchstaben wirken verweht.

Bilder entstehen beim Lesen wie von Selbst, da merkt man die Nähe zum Film.
Die Gedichte haben mich sehr berührt, obwohl ich eigentlich kein Lyrik-Fan bin.
Aber Sydow hat es geschafft, mich mit Reimen zu erreichen. Respekt dafür!