Rezension

Faszinierendes Tierleben in unseren Gärten

Ein Garten voller Tiere -

Ein Garten voller Tiere
von Sigrid Tinz

Wer einen Garten besitzt, der weiß um die vielfältige Tierwelt, die darin lebt. So entdeckt man im Lauf der Monate immer wieder andere Tierarten, die gerade aktiv sind. Bereits im Januar können erste Zitronenfalter an den Winterblühern entdeckt werden, denn sie können auch im Schnee herumfliegen und nach Nahrung suchen. Und das ist nur eins der unzähligen Beispiele für die Besonderheiten der heimischen Tierarten, die in diesem Buch genannt und gezeigt werden. Denn im Jahresverlauf überrascht so manches Lebewesen mit Eigenheiten, die eher unbekannt sind.

Die Autorin Sigrid Tinz ist diplomierte Geoökologin und hat ihre Liebe zur Natur und den darin lebenden Tieren bereits in ihrer frühesten Kindheit entdeckt. Ihr Anliegen ist es, die Natur zu schützen und das Leben darin zu fördern. Gemeinsam mit dem Fotografen Heinz Schmidbauer hat Sigrid Tinz das Gartenjahr anhand des tierischen Lebens darin festgehalten und eindrücklich gezeigt, dass Artenvielfalt eine Sache ist, die niemals vergessen werden sollte.

Dieser Bildband hat mich bereits beim ersten Durchblättern schon begeistert. Denn ich liebe die wunderschönen, eindrucksvollen und unvergesslichen Fotografien von Heinz Schmidbauer, die so perfekt zu den interessanten und fesselnden Texten von Sigrid Tinz passen. Natürlich war mir bereits bewusst, dass in meinem Garten das ganze Jahr über lebt und das ein oder andere Tier dort unterwegs ist, allerdings war mir die Bandbreite noch gar nicht bewusst. Diese ist mir erst direkt aufgefallen, als ich nach dem Lesen dieses Buches genauer hingesehen habe. Seither liebe ich es noch mehr, in meinem Garten herumzustreifen und die Lebendigkeit, die dort herrscht, zu entdecken. Auch meine Bemühungen, noch mehr Domizilie für dieses Leben zu schaffen, sind nocheinmal gestiegen.

Ein wirklich empfehlenswerter Bildband, der beeindruckt!