Rezension

Ferien am Bauernhof

Lasse im Ferienfieber - Sarah Welk

Lasse im Ferienfieber
von Sarah Welk

Bewertet mit 3.5 Sternen

Aufgrund des Erscheinungstermins im Februar haben wir bei diesem Titel eigentlich an Oster- oder Sommerferien gedacht. Aber Lasse fährt mit seinen Eltern und bester Freundin Rica in die Herbstferien! Das macht aber im Grunde nicht viel Unterschied, denn jahreszeitliche Besonderheiten kommen gar nicht vor, genauso wenig wie holländische Eigenheiten (außer dass die Leute dort eine andere Sprache sprechen).

Die Unterkunft in einem alten Zirkuswagen ist natürlich ein Traum für alle Kinder (doch Überbleibsel vom Zirkus gibt es leider keine mehr), die kleinen Ferkelchen ließen meine Söhne ebenfalls strahlen! Gut fand ich, dass in einer Geschichte auch mal ein Streit zwischen Lasse und Rica beschrieben wird, sowas kommt schließlich immer wieder vor und ich hoffte auf eine lehrbuchhafte Auflösung des Konflikts. Doch obwohl Lasse wirklich traurig und wütend ist (und sowohl ich als auch meine 2 Söhne waren da voll im Team Lasse, Rica hat sich einfach unmöglich benommen), geht er bei der nächsten Gelegenheit wieder ganz normal auf Rica zu und das eben Geschehene wird einfach gar nicht mehr thematisiert. Rica muss sich noch nicht einmal entschuldigen! Mein älterer Sohn rief beim Lesen dieser Stelle ganz entrüstet "Nein! Nicht wieder vertragen Lasse! Oh man!" und ich hätte mir zwecks Vorbildfunktion eben zumindest eine Entschuldigung gewünscht.

Die Illustrationen sind wieder toll, zudem noch bunt und zahlreich über die gesamten 5 Kapitel verteilt. So machen Bücher für diese Zielgruppe wirklich Spaß! Die Sprache ist recht einfach gehalten, bedingt dadurch dass Lasse ein Ich-Erzähler ist. Ich begrüße sehr, wenn die Sätze für diese Altersklasse nicht zu lang und kompliziert sind. Aber dass so viele Sätze mit "und" beginnen hat mich stellenweise doch gestört. In der Grundschule habe ich gelernt, dass "und" ein Bindewort ist und niemals am Satzanfang stehen sollte. Trotzdem verwende ich es 'privat' auch öfter mal zu Beginn eines Satzes. Aber in dieser geballten Form, entweder zu Satzbeginn oder auch mehrmals mittendrin, war es selbst mir zu viel.

Die Geschichten gefielen uns, doch hätte man aus diversen Dingen (Zirkuswagen, Holland, Herbst) noch mehr spezifische Details rausholen können, die sowohl die Ferien für Lasse und Rica als auch das Lesen für uns zu etwas Besonderem gemacht hätten.