Rezension

Filitosa und der 7. Lehrling auf der Suche nach der lebendigen Schreibweise

Der 7. Lehrling - Volker Hesse

Der 7. Lehrling
von Volker Hesse

Inhalt:

Filitosa, eine geheime Ortschaft, verborgen vor den Augen der Menschen hat ein riesiges Problem. Der 7. Lehrling fehlt und dieser Bund der 7 wird benötigt um das Geheimnis von Filitosa zu bewahren.

 

Meinung:

Positiv:

Der Inhalt und die Geschichte, also die Idee, sind wunderbar. Der Autor hat einen roten Faden durchgängig durch das Buch.

Das Buch wird aus mehreren Handlungssträngen erzählt – hebt das Können des Autors hervor.

Die Protagonisten sind schön beschrieben, die Orte nachvollziehbar.

 

Negativ:

Die Schreib- bzw. Erzählweise des Autors verlangt noch ein bisschen nach dem Geschick des Schreibens und des Übens eine Geschichte interessant zu Schreiben..

Es wird sehr viel erzählt, ohne das die Personen miteinander interagieren. Mit der Zeit wirkt der Schreibstil langweilig und eintönig. Manche Stellen hätten komplett weggelassen gehört, weil sie eine nichtige Aussage getroffen haben.

Es fehlt die Liebe zum Detail.

Es gibt auch Endlossätze die einfach nirgends einen Punkt finden wollen.

Einfache Sätze werden ständig mit dem Ausrufezeichen beendet. Das stört schon nach einer Weile.

Mir fehlte eine lebendige Schreibweise, die die Buchstaben zum Leben erweckt.

 

Aber!

Ich konnte trotzalledem das Buch nicht weglegen, weil die Geschichte um Quentin und Filitosa mich interessiert hat.

 

Ich gebe gut gemeinte 3 von 5 Sternen.

 

Fazit: Wer mit dem Schreibstil des Autors zurecht kommt, mag eine schöne Geschichte vorfinden.