Rezension

Flockenkuss

Flockenkuss -

Flockenkuss
von Stefanie Brunswick

Dieser winterliche Liebesroman ist aus der sicht von den beiden Hauptprotagonisten Sahra und Ben geschrieben. Wir befinen uns zur Weihnachtszeit in München, Sahra ist Rezeptionistin in einem Hotel in der Innenstadt. Sie wohnt in einer Caotischen WG mit ihrem Bruder und ihrer besten Freundin die auch gleichzeitig die Freundin von ihrem Bruder ist.

Da sie im Hotel arbeitet hat sie natürlich mit allerlei Menschen zu tun, freundlichen, schlecht gelauten, oder eben auch mit Leuten denen man es überhaupt nicht recht machen kann. 

Ben ist aus Hamburg und ein erfolgreicher Geschäftsmann, der eine Versetzung nach München hatte. Da er noch keine eigene Wohnung in München hat, ist er in dem Hotel wo Sahra arbeitet gelandet. Leider hat er wohl einen nicht so tollen start in seinem Beruf gehabt und dies lässt er an Sahra aus.

Es kommt nach ein paar Tagen zu einem Vorfall wo Sahra, Ben die Meinung sagen kann und es tut ihm wohl auch leid, daher und läd er sie zu einem versöhnungs drink ein.

Sie nähern sich an und es passiert was passieren musste, sie haben eine tolle zeit verbracht und am 6.12 dem Nickolas tag gerät das Jährliche Fest ins wanken da ihr Vater, der sonst immer den Nickolaus spielt, ausfällt. Doch Ben springt spontan ein und von da an haben die Beiden eine tolle Zeit miteinander, sie gegehn auf das Tollwood und schlendern auf dem Christkindlsmarkt am Marienplatz rum. 

Doch alles war zu schön um wahr zu sein, irgenwann steht von Ben die Freundin im Hotel und alle sind ein wenig überrumpelt. Ben fährt mit ihr zurück nach Hamburg und irgendwie fühlt er sich dann so gar nicht mehr wohl in der nähe von seiner Freundin.

Was hat es mit dem Spitznamen Bambi auf sich?

Wird es ein Happy End für Ben und Sahra geben?

Was für eine ausgefallene Traditionen hat Sahra?

Und warum ist Benny ihr Kater fremden gegenüber skeptisch?

 

Ich habe das Buch fast verschlungen, man kann sich sehr schnell in die Protagonisten rein Versetzten und gerade Sahra hat es irgenwie nie leicht in dem Buch. Ich hab mich soroft an die Plätze erinnern können auch durch die bildliche Schreibweiße der Autorin hat man die Schauplätze vor Augen und kann sich genau Vorstellen wie es dort aussieht. Es ist genau der richtige Roman für Kalte Wintertage, wo man sich mit einer Tasse heißen Kakao und einer Decke auf dem Sofa gemütlich zu machen.

5 Sterne und eine Absolute Leseempfehlung.