Rezension

Flüssiger Schreibstil, leichte Handlung - ideal zum Abschalten

Love to Go
von Anja Fröhlich

Bewertet mit 3.5 Sternen

Mel schreibt einen sehr angesagten Blog. Dort wertet sie ihre Beobachtungen über das männliche Geschlecht aus. Ihr bevorzugtes Forschungsobjekt ist Mike Langer der Sonnyboy der Schule. Durch Zufall lernt sie ihn näher kennen und verliebt sich. Mike erzählt ihr, wie ihm der Blog zu schaffen macht. Nun hat Mel keine Ahnung wie sie Mike die Wahrheit erzählen soll.

Mel ist gerade mit ihrer kleinen Schwester zu ihrer Oma gezogen. Viele Freunde hat sie in der neuen Schule leider noch nicht gefunden aber sie schreibt gern. So vertreibt sie sich die Zeit damit das andere Geschlecht zu beobachten und die Forschungsergebnisse in ihrem Blog Girlaxis zu veröffentlichen. Leider hat sie es versäumt ihren Forschungsobjekten andere Namen zu geben. So kommt es, dass sich ausgerechnet Mike Langer bei ihr über den ungerechten Blog ausheult. Mike Langer ist der Mädchenschwarm von Mels neuer Schule. Als die beiden etwas mehr Zeit miteinander verbringen, verliebt sich Mel in ihn. Nun die Wahrheit über den Blog zu gestehen ist wirklich schwer.

Für die Story wurde die Ich-Form gewählt. Mel erzählt anschaulich, lustig und mit einer Portion Selbstironie. Der Text wird hin und wieder durch die Blogeinträge unterbrochen. Die Einträge heben sich durch eine andere Schriftart vom übrigen Text ab. Außerdem sind sie mit Datum, Uhrzeit und Ort überschrieben. Auch der humorvolle Schreibstil des Blogs unterscheidet sich vom restlichen Text. Die als Fazit aufgeschriebenen Diagnosen haben immer wieder ein Lächeln in mein Gesicht gezaubert. Durch den flüssigen Schreibstil und die leichte Handlung kann man beim Lesen gut abschalten und sich entspannen.

Das Buch ist die richtige Lektüre für Sonnige Nachmittage im Liegestuhl und für Mädchen ab 12 sehr zu empfehlen.