Frau mit 50 und das Recht auf Liebe

Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben
von
Anika Decker
Bewertet mit 4.5 Sternen
Nina, die Protagonistin aus Anika Deckers Roman „ Zwei Da sie ihren inzwischen erwachsenen Kindern versprochen hat, sich gegenüber deren Vater und seiner neuen Partnerin gut zu benehmen, macht sie gvernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben „ist eine fast fünfzigjährige Frau, die von ihrem Ehemann Phil geschieden ist. Vor ihrer Scheidung ging es ihr finanziell sehr gut .Sie lebte mit Phil und ihren beiden Kindern in einem großen Haus und hatte alles, was sie sich nur wünschen konnte. Da sie einen Ehevertrag unterschrieben hat, ist ihr nach der Scheidung jedoch nichts mehr geblieben. Sie lebt allein in einer kleinen Wohnung und kommt mit ihrem jetzigen Dasein nicht klar. Phil lebt zusammen mit seiner neuen, jüngeren Frau und den gemeinsamen Zwillingen in einer Villa.Da sie ihren inzwischen erwachsenen Kindern versprochen hat, sich gegenüber deren Vater und seiner neuen Partnerin gut zu benehmen, macht sie gute Miene zum bösen Spiel. Auf einer Geburtstagsfeier bei ihrem Exmann lernt sie durch Zufall David kennen. Einen jungen Mann, der sich von ihr angezogen fühlt ,für den sie Gefühle empfindet und trotz Bedenken wegen des Altersunterschiedes eine Beziehung mit ihm anfängt. Anika Decker schreibt mit viel Humor über dieser Liebesbeziehung und den Vorbehalten der anderen Menschen, wenn eine ältere Frau eine Beziehung zu einem jüngeren Mann hat. Sie räumt in ihrem Buch einige Vorurteile gegenüber solchen Beziehungen auf und macht auch Mut für einen Neuanfang. Ein sehr schöner Roman mit einem besonderen und absolut treffenden Titel.
Nina, die Protagonistin aus Anika Deckers Roman „ Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben „ist eine fast fünfzigjährige Frau, die von ihrem Ehemann Phil geschieden ist.Vor ihrer Scheidung ging es ihr finanziell sehr gut .Sie lebte mit Phil und ihren beiden Kindern in einem großen Haus und hatte alles, was sie sich nur wünschen konnte.Da sie einen Ehevertrag unterschrieben hat, ist ihr nach der Scheidung jedoch nichts mehr geblieben.Sie lebt allein in einer kleinen Wohnung und kommt mit ihrem jetztigen Dasein nicht klar. Phil lebt zusammen mit seiner neuen, jüngeren Frau und den gemeinsamen Zwillingen in einer Villa.Da sie ihren inzwischen erwachsenen Kindern versprochen hat, sich gegenüber deren Vater und seiner neuen Partnerin gut zu benehmen, macht sie gute MIene zum bösen Spiel.Auf einer Geburtstagsfeier bei ihrem Exmann lernt sie durch Zufall David kennen. Einen jungen Mann, der sich von ihr angezogen fühlt ,für den sie Gefühle empfindet und trotz Bedenken wegen des Altersunterschiedes eine Beziehung mit ihm anfängt.Anika Decker schreibt mit viel Humor über dieser Liebesbeziehung und den Vorbehalten der anderen Menschen, wenn eine ältere Frau eine Beziehung zu einem jüngeren Mann hat. Sie räumt in ihrem Buch einige Vorurteile gegenüber solchen Beziehungen auf und macht auch Mut für einen Neuanfang.Ein sehr schöner Roman mit einem besonderen und absolut treffenden Titel.