Rezension

Frauenpower!

Wie viel bin ich wert -

Wie viel bin ich wert
von Pamela Obermaier

Bewertet mit 5 Sternen

Geld ist ein schwieriges Thema. Generell, aber besonders für Frauen. Denn Frauen sind meistens diejenigen, die weniger verdienen, die sich ihrer Werte nicht bewusst sind und die mit mangelnder Wertschätzung zu kämpfen haben. Die Autorin erzählt in ihrem Buch viel von der allgemeinen Schlechterstellung von Frauen - ohne dabei den Männern auf den Schlips zu treten - und erklärt auch, woher dieser Umstand rührt. Es geht viel um die Selbstwahrnehmung und die Tatsache, dass Frauen oftmals nicht das beste Selbstwertgefühl haben und das dann leider auch nach außen spiegeln, was nicht unbedingt vorteilhaft ist, wenn es um die Ermittlung des eigenen Werts und die Durchsetzung eben dieses geht. Es wird auch darauf eingegangen, wie wichtig es ist, Geld als etwas Positives zu sehen und die eigene Einstellung diesbezüglich zu ändern, was ebenfalls ein sehr interessanter Part ist. Für mich war das Highlight aber dennoch der Abschnitt, in dem es darum geht, wie man seinen eigenen Marktwert ermittelt, welche Aspekte man dabei beachten sollte und wie man diesen in Verhandlungen dann auch überzeugend rüberbringt. Obwohl ich mich schon mehrfach mit dem Thema beschäftigt habe, konnte ich dennoch einiges an Learnings aus dem Buch mitnehmen und bin begeistert, wie sympathisch, offen und engagiert Pamela Obermaier diese Inhalte vermittelt hat. Auch die Tatsache, dass sie immer wieder davon spricht, dass wir Frauen so viel mehr miteinander anstatt gegeneinander arbeiten sollten, hat mir gut gefallen! Ein wirklich tolles Buch, das ich wärmstens empfehlen kann!