Freiheit für Mittmann!
Bewertet mit 4 Sternen
Carla Mittmann kommt mit ihrem Teilzeitjob im Großkundeservice eines Möbelherstellers gerade so über die Runden, aber sie verabscheut ihre Arbeit. Für Abwechslung in ihrem Leben und etwas Taschengeld sorgt ihre Online-Präsenz als Astrologe Cosmic Charly. An einem gewöhnlichen Mittwochmorgen erschüttert ein grauer Pflasterstein Carlas Dasein bis in die Grundmauern. Mit einer Plastikmülltüte und etwas Klebeband ist zwar das Loch im Fenster schnell verschlossen, aber sie gerät ins Grübeln. Wer wirft ihr einen Stein ins Fenster? Das kann nur ein Versehen sein. Doch die Aufschrift „Freiheit für Mittmann!“ unter besagtem Fenster und ein Karton mit 10 000 Dollar vor ihrer Wohnungstür sprechen eine andere Sprache.
„Stars“ ist der erste Roman der Autorin Katja Kullmann, die 2003 den Deutschen Bücherpreis in der Kategorie Sachbuch erhielt.
Was würde ich an meinem Leben ändern, wenn ich nicht für Kost, Logis und andere Dinge arbeiten müsste? Diese Frage stellt sich Carla, als sie die Echtheit der Dollars überprüft hat. Nach der akribischen Berechnung „Wie lange reicht das geschenkte Geld“ und dem Besuch einer Esoterik-Messe, kennt sie die Antwort. Mit ihrer Kündigung, die nach ausgedehnten Krankmeldungen und Abfeiern des Resturlaubs erfolgt, orientiert sie sich neu. Obwohl Carla der Astrologie skeptisch gegenüber steht, beschließt sie aus ihrem Hobby einen Vollzeitjob zu machen. Und prompt hat sie mit ihrem Geschäftsmodell als Astrophilosophin Erfolg.
Sachbuchautorin Katja Kullmann widmet sich in ihrem ersten Roman der Single-Frau reiferen Alters, die nach Abbruch ihres Studiums zwar zurechtkommt, aber mit Erreichen der Midlife-Crisis ins Grübeln gerät und sich fragt: War das alles?
Der Roman ist aus der Perspektive von Carla geschrieben und sie bleibt der einzige Buchcharakter, den wir näher kennenlernen. Zunächst wirkt sie resigniert, antriebslos und gelangweilt. Sie hasst es, Büromobiliar zu disponieren und ihr Freundeskreis existiert praktisch nicht. Da sind nur zwei Kolleginnen aus dem Büro, die am ehesten noch als nähere Kontakte gelten können und Henry für gelegentlichen unverbindlichen Sex. Insgesamt ist Carla eine zwiespältige Protagonistin. Einerseits hinterfragt sie die zwei folgenschweren Ereignisse in ihrem Leben kaum, andrerseits stellt sie einen perfekten Businessplan auf, von dem man durchaus etwas lernen kann.
Die Autorin erzählt flüssig und mit Humor. Das ruhige Erzähltempo hat mich kaum gestört. Eher die fehlenden Verwicklungen und Wendungen, die wenig Spannung aufkommen lassen und zwischendurch zu kleineren Längen führen. Dagegen war der Knaller am Buchende erfrischend. Das Nebenthema Astrologie fand ich gut recherchiert und kompetent gehandhabt. Mir hat gefallen, dass die Autorin darauf verzichtet, Liebhaber der Horoskope zu verunglimpfen. Jeder, wie er mag.
Insgesamt hat mich „Stars“ gut unterhalten. Es war interessant zu lesen, was Carla bewegt und wie ihre Entwicklung verläuft.