Rezension

Fuchs im Hühnerstall

Der Käfig: Entkommen ist tödlich -

Der Käfig: Entkommen ist tödlich
von Mike Chick

Bewertet mit 4 Sternen

Verstörend, aber hochspannend

„Der Käfig: Entkommen ist tödlich“ von Mike Chick ist ein packender Psychothriller, der nichts für schwache Nerven ist.

Marcus Nolte wacht in einem dunklen Eisenkäfig auf. Er kann sich zunächst an nichts erinnern und weiß nicht, was geschehen ist. Langsam lichtet sich der Nebel in seinem Kopf und ihm wird klar, dass der nette Samariter, der ihm in seiner verzweifelten Lage Unterschlupf und eine warme Mahlzeit spendierte, alles andere als gute Absichten hatte. Eddie Gal hat nicht nur Marcus in einen Käfig gesperrt, sondern auch andere Frauen und Männer und sogar junge Teenager. Was er mit ihnen vorhat, sprengt die Grenzen des Vorstellbaren.

 

Mike Chick gelingt es spielend leicht, mit seiner Story einen finsteren Sog zu erzeugen, dem man sich nicht entziehen kann. Man mag das Buch gar nicht zur Seite legen, denn die Spannung lässt niemals nach. Nicht nur Marcus und seine Gedanken stehen im Fokus, sondern auch das Leben von Eddie Gal und die Gründe, warum er so geworden ist, werden in Rückblicken erzählt. Das schafft jedoch nicht unbedingt eine Verschnaufpause von der grausamen und bedrohlichen Atmosphäre der Käfighaltung, sondern zeigt nur eine andere, subtile Art des Grauens und der menschlichen Abgründe. Man sollte auf jeden Fall nicht allzu zart besaitet sein, denn die bildhaften Darstellungen sparen nicht an blutigen Details.

Der Schreibstil ist absolut fesselnd und nur an wenigen Stellen haben sich kleine Längen eingeschlichen. Die Charaktere sind voller unterschiedlicher Seiten, so dass man mit vorschnellen Urteilen vorsichtig sein sollte. Hier gibt es keine echten Gewinner und selbst Eddie war nie von Grund auf böse. Marcus ist ebenfalls eine streitbare Figur und trotzdem fiebert man atemlos bei seinem Kampf und seinen Fluchtversuchen mit.

 

Mein Fazit:

Der Aufbau, die Wendungen, die Charaktere  und vor allem der Spannungsfaktor konnten mich trotz kleiner Abstriche komplett überzeugen. Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung!