Rezension

Für Camper und Hundefreunde ein absolutes Muss!

Zum wilden Eck - Fritzi Sommer

Zum wilden Eck
von Fritzi Sommer

Bewertet mit 4 Sternen

Covergestaltung:
Das Cover mochte ich auf Anhieb sehr. Es passt super zur Geschichte, ist mir gleich ins Auge gesprungen uns nicht mehr aus dem Kopf gegangen.

Meine Meinung: 
„Zum wilden Eck“ von Fritzi Sommer war als leidenschaftliche Camperin ein absolutes Must-have für diesen Lesesommer für mich. Umso größer war meine Freude, als mir der Heyne Verlag freundlicherweise ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat. Ich habe diesen Mops-Krimi im Sommerurlaub auf einem Campingplatz an der Ostsee gelesen. Eine bessere Location gibt es wohl nicht. Ich bin Fritzi Sommers Schreibstil, dem wilden Eck, den Campern und natürlich den Möpsen Henri, Viktor und Wilma sehr schnell verfallen. Zwar war „Zum wilden Eck“ nicht der spannendste Krimi, den ich je gelesen habe, aber dies fand ich gar nicht weiter schlimm. Die Idee, die Geschichte aus der Perspektive eines Mopses zu erzählen ist super innovativ und goldig und der Erzählstil ist einfach unterhaltsam und liebenswert. Mir hat die Lektüre großen Spaß gemacht. Es war nie langweilig und ging immer sehr turbulent und abenteuerlustig zu. Zusammenfassend kann ich sagen, dass es sich bei „Zum wilden Eck“ um ein tolles Sommerbuch handelt, welches dem Leser ein paar großartige, leichte Lesestunden beschert und daher empfehle ich es nur allzu gerne weiter. Von mir gibt es für dieses tolle Mops-Lesevergnügen vier von fünf Sternen.

Fazit: Nicht der spannendste Krimi aller Zeiten, aber für Camper und Hundefreunde ein absolutes Muss!