Rezension

für die gesamte Familie

Picknick in der Badewanne - Elisabeth Vollmer

Picknick in der Badewanne
von Elisabeth Vollmer

Bewertet mit 5 Sternen

== Buchrückentext: ==

So ist Familie: Wir leben und lieben, lachen und leiden, streiten und versöhnen uns, gehen uns auf die Nerven und genießen es danach wieder, nah beieinander zu sein. All das macht das Leben reich – und davon handeln auch die 24 Geschichten. Bestimmt erkennen Sie in den Alltagserlebnissen, verzwickten Situationen, Peinlichkeiten und besonderen Momenten ihr eigenes Familienleben wieder.
 
Jede Geschichte schließt mit einer Gesprächsanregung und einem Aktionsimpuls. Ideal für Familien mit Kindern im Alter zwischen 4 und 10 Jahren.

Dieses Buch macht Spaß und stärkt Familien. Mit zahlreichen s/w-Illustrationen.

== Cover: ==

Das Cover , welches von der Illustration her mit denen im Buch vom Stil her identisch ist (nur in farbig). Es zeigt Mama in der Badewanne und Julia samt Papa, wie sie Mama verwöhnen!

== Leseeindrücke: ==

In diesem 155-Seiten starken Buch finden wir 24 unabhängige Kurzgeschichten über die Geschwister Silas, Julia und Lena. Lena ist die Jüngste der drei Geschwister und geht noch in den Kindergarten. Silas und seine ältere Schwester Julia besuchen bereits die Schule.

Die Geschichten sind allesamt alltägliche, aber liebevolle, Familiengeschichte, so wie sie in jeder Familie tagtäglich geschehen könnten. Sie zeugen von Mut, Nähebedürfnisse, Beschützerinstinkt und Freundschaft. Es werden Themen behandelt wie St. Martin, Urlaube, Weihnachten, Tod und Konflikte.

Zu jeder Geschichte finden wir :

- eine Frage
- eine Weiseheit zum Nachdenken
- eine Spielidee

Viele liebevoll skizzierte Zeichnungen untermalen das Gelesene im wahrsten Sinne des Wortes. Mein 10-jähriger Sohn hatte spontan die Idee, dieses Buch auch analog eines Adventskalenders (24 Seiten = 24 Türchen) zu verwenden, allerdings je weiter wir lasen, desto mehr wurde deutlich, dass einige Themen doch tiefer unter die Haut gehen. Wir haben die angenehm kurzen Kapitelrelativ zügig lesen können. Natürlich liest ein 10-Jähriger schon selbständig, aber uns tat das gemeinsame Lesen sehr gut und hat uns viel Innigkeit und kuschelige Zeiten beschert.

Diese Lektüre hat uns wunderbar unterhalten und zum Nachdenken angeregt, daher vergeben wir übereinstimmend 5 von 5 Sternen!

by esposa1969