Rezension

Für Fans der Serie ein Lesemuss!

Ménage à trois - Don Both

Ménage à trois
von Don Both

Bewertet mit 5 Sternen

Inhalt:

Als ob die Verfolgung durch einen unbekannten Stalker nicht reichen würde, hat die siebzehnjährige (Traum)Tänzerin Lillian Price einige schwerwiegende Probleme. Zum Beispiel, dass ihr bester Freund seit Kindheitstagen -- Levis -- wieder auftaucht, ihr seine Gefühle gesteht und die beiden endlich als Paar glücklich werden könnten. Was ihre Freude trübt? Dean Monroe. Seines Zeichens Lillys distanzierter, arroganter Bodyguard mit der dunklen Vergangenheit und neuerdings Träger einer enormen Anziehungskraft, derer sich die junge Frau beim besten Willen nicht entziehen kann. Schon bald muss sie sich zwischen der jahrelangen Liebe zu ihrem Traumprinzen und dem brennenden Verlangen nach dem neuen Helden entscheiden. Denn zwei solch einnehmende und dennoch so unterschiedliche Männer auf einmal zu lieben, geht nicht! Oder etwa doch?

 

Meinung:

Der vierte Teil der "The Tower" Serie führt uns zurück zu Leona, Maddox und Lilly, Maddox Schwester. Diese Geschichte dreht sich um Lilly, die mittlerweile zusammen mit Leona eine Wohnung im Tower bewohnt und dort in einer Eisdiele arbeitet. Immer an ihrer Seite ist Dean,  der Bodyguard, den ihr Bruder engagiert hat. Auf einem Clubbesuch trifft sie auf Levis, ihren Tanzpartner und langjährigen guten Freund. Dieser hat sich in ziemliche Schwierigkeiten gebracht, aus denen Lilly versucht, ihn zu befreien. Das sowohl Levis wie auch Dean tiefere Gefühle für Lilly empfinden, führt zu einigen Verwicklungen.

Von der Story möchte ich nicht zu viel verraten, nur das es sehr, sehr spannend wird. Der Schreibstil von Don Both hat auch diesmal wieder absolute Sogwirkung auf mich gehabt. Mit dem Vorsatz, mal gerade einfach so kurz in die Geschichte rein zu lesen, wurde dann doch wieder regelrechter Lesemarathon, da mich die Geschichte einfach nicht losgelassen hat. So viel passiert dort in dieser eigentlich recht kurzen Geschichte. Die Sprache ist wie gewohnt derb und direkt, die Gefühle brodeln nur so und die Seiten knistern vor Erotik. Erzählt wird dir Geschichte aus der Ich-Perspektive mit wechselnder Sicht zwischen den Protagonisten.

Die Protagonisten sind wieder mal sehr eigenwillig, aber auch sehr interessant und lassen sich in keine Schublade stecken und prägen so entscheiden den Charakter der Geschichte.

Ich denke, dass wir bestimmt noch eine Geschichte über Lilly und Leben im Tower lesen können, denn es bleiben noch (meiner Meinung nach) ein paar Sachen offen und zu klären.

 

Fazit:

Spannend, kurzweilig, witzig, derb und sinnlich. Diese Geschichte ist eine tolle Lektüre für zwischendurch und hat alles, was eine gute Geschichte ausmacht.

Von mir gibt es 5 von 5 Punkten.

(Findet meine Rezensionen auch auf meinem Blog: vanessasbuecherecke.wordpress.com)