Rezension

Für geübtere Erstleser und auch zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren

Nixe Nane - Sylvia Heinlein

Nixe Nane
von Sylvia Heinlein

Bewertet mit 5 Sternen

Nixe Nane taucht glücklich durch ihren Tümpel, denn sie ist eine echte Baggerloch-Nixe. Doch als Lehrer Bisam ihr das Märchen von der mutigen Meerjungfrau erzählt, hat Nane nur noch einen Wunsch: Sie will auch zum Meer. Eine aufregende Reise beginnt!

Nane ist eine Baggerlochnixe. Nur so groß wie ein Kaninchen und wirklich sehr vergesslich. Wie alle Kinder muss auch Nane zur Schule gehen. Nachdem Nane nun von ihrem Lehrer Bisam, einer dicken, freundlichen Bisamratte, einiges über andere Nixen und Meerjungfrauen gelernt hat, erzählt dieser ein Märchen von einer kleinen Meerjungfrau, die einen Prinzen vor dem Ertrinken gerettet hat. Das macht Nane neugierig, sie möchte auch einen Prinzen kennenlernen, doch dazu muss sie zum Meer. Nach einem heftigen Regen wird das Baggerloch immer größer und größer und so macht sich Nixe Nane auf  um zum Meer zu schwimmen. Ein großes Abenteuer für die kleine Baggerlochnixe beginnt, wird sie es schaffen und wer wird ihr unterwegs alles noch begegnen?

Da Jasmin (6 Jahre) gerade erst eingeschult wurde, aber schon sehr neugierig auf Nanes Abenteuer war, habe ich ihr das Buch vorgelesen. Jasmin liebt alles, was mit Nixen und Meerjungfrauen zu tun hat. Doch war sie sehr überrascht, dass die Geschichte nicht klischeehaft in einer schillernden Unterwasserwelt spielt, sondern die kleine Nixe in einem Baggerloch lebt. Das hat Jasmin sehr gefallen, vor allem, dass Nane nicht in einem Schloss wohnt, sondern in einem alten, ausgehöhlten Fernseher. Ganz hingerissen war sie auch von dem kleinen kuscheligen Entenküken.

Jasmin freut sich nun schon sehr darauf ‚Nixe Nane‘ und hoffentlich noch viele folgende Abenteuer selber lesen zu können. Ich denke, das wird so ab Ende der 1. Klasse / Anfang der 2. Klasse sein.

Das Buch über die kleine Baggerlochnixe ist aus der ABC-Reihe des Tulipan Verlages und richtet sich mit Lesestufe B (der 2. Lesestufe) an geübtere Erstleser. Das macht sich dadurch bemerkbar, dass nun die Textmenge zugenommen hat und die Illustrationen kleiner bzw. weniger werden.

Wir empfehlen das Buch an geübtere Erstleser, aber auch an Kinder ab ca. 4 Jahren zum Vorlesen.