Rezension

Für Groß und Klein, für Alt und Jung – eigenes Obst und Gemüse ist einfach toll!

Es geht auch einfach! -

Es geht auch einfach!
von Otmar Diez

Bewertet mit 5 Sternen

★★★★★

★★★★★ Das Buch spiegelt quasi in perfektionierter Form das wieder, was mir meine Mama schon im Kindesalter ermöglicht hat: Zu Gärtnern, ohne dabei zum Minilandwirt zu mutieren, dabei aber super viel Spaß zu haben und eine schöne breite Auswahl an tollen Dingen, die am Ende auf mich warten. Damals wuchsen bei mir Nelken neben Erbsen und Karotten neben Dahlien – alles, wie es mir in den Sinn kam und Freude machte.

 

Heute weiß ich, dass Mischkultur eine sinnvolle Sache ist und die Pflanzen davon profitieren – wenn es richtig gemacht ist. Auch liebe ich es, Obst und Gemüse aus dem Garten frisch zu ernten und zu verarbeiten. Aber es dürfen und sollen keine Massen sein. Ich muss mich nicht komplett selbst versorgen können – dazu ist auch mein Garten trotz vieler Hochbeete zu klein. Aber so artet es nicht in Stress und Arbeit aus, sondern macht noch immer Spaß und Freude.

 

Dieses Buch hilft allen dabei, genauso zu gärtnern, aber eben geplant, sinnvoll, quasi mit Gelinggarantie. Hier wird mit Rahmenbeeten gearbeitet. Sehr schön finde ich, dass Otmar Diez den Leser nicht einfach vor vollendete Tatsachen stellt, sondern auch erzählt, wie er begann und welche Überlegungen zu welchen Veränderungen führten. Das gibt die Möglichkeit, selbst weiter Ideen einzubringen und die Methode für sich selbst zu optimieren und zuzuschneidern.

 

Die einzelnen Kapitel bauen aufeinander auf. Sie sind:

Planung

Der Weg zum Rahmengarten

Anlage und Musterbeete

Pflege

Gemüse im Rahmengarten

Kräuter im Rahmengarten

Service

 

So findet man schnell im Buch zurecht, sowohl als Anfänger, als auch als Fortgeschrittener oder Profi. Alles ist verständlich beschrieben und die gute Übersichtlichkeit macht das Buch zum Nachschlagewerk, das man gern griffbereit hat. Die vielen und schönen Bilder machen das Buch noch besser lesbar und verständlich.

 

Kleiner Tipp: Mit einem einzelnen, nicht zu großen Beet beginnen. Danach sieht man, wie viel Spaß und Freude man daran hat und kann dann quasi wachsen. Wenn man mit einfachem, pflegeleichtem Gemüse beginnt, hat man schnell ein tolles Erfolgserlebnis und kann dann nach und nach mit Pflanzen weitermachen, die ein bisschen schwieriger und heikler sind.

 

Fazit: Das Buch lohnt sich auf alle Fälle! Fünf Sterne!

★★★★★ (ړײ)¸¸.•´¯`»